Der Seetaler Blues-Cowboy

Fast wie im Wilden Westen: Countrysänger Christian Meier alias Krizz posiert vor seiner Wohngemeinde Egliswil. Foto: Ruedi Burkart

Fast wie im Wilden Westen: Countrysänger Christian Meier alias Krizz posiert vor seiner Wohngemeinde Egliswil. Foto: Ruedi Burkart

CD-Cover

CD-Cover

Egliswil: Christian Meier hat nach acht Jahren wieder eine Blues-CD mit eigenen Songs herausgebracht. Unter dem Künstlernamen Krizz singt der 60-jährige zweifache Familienvater von den Weiten Amerikas, von staubigen Strassen und der grossen Freiheit.

Für das Fotoshooting stellt sich Christian Meier eingangs Egliswil in langen Jeans und einem karierten Flanellhemd in die pralle Sonne. Mit dem Dorf im Rücken posiert er mit stoischer Ruhe für den Journalisten. 

Noch eine Aufnahme, dann noch eine. Hitze hin oder her, Meier lässt die Prozedur über sich ergehen und meint nur: «In Texas und Arizona ist es noch heisser. Und staubiger auf den Strassen.» Dann rückt er seinen Stetson-Hut auf dem Kopf zurecht und lächelt ein weiteres Mal in die Linse. 

Country Blues und Rock

Dass der Mann, den seine Freunde in Anlehnung an seinen Künstlernamen nur Chris nennen, in den Fokus des Interesses rückt, ist der Tatsache geschuldet, dass der Seetaler Singer/Songwriter erstmals seit acht Jahren wieder eine Musik-CD auf den Markt gebracht hat.

Meiers Songs sind angereichert mit kernigen Gitarrensounds. Man hört auf dem aktuellen Werk «Just one person» Blues- und Rockelemente, aber immer wieder auch ruhigeren akustischen Country. 

Im Song «Money to spend» versetzt er den Zuhörer in die Weiten des amerikanischen Westens und bei «Walk in the rain» geht es um die erneuernde Kraft des Regens. 

Es begann mit einer Gitarre

Begonnen hatte Meiers Künstlerkarriere unspektakulär. Der gebürtige Zürcher lernte als Schüler Klavier spielen. Als Teenager kaufte er sich Mitte der 70er-Jahre während eines England-Aufenthalts eine billige Occasionsgitarre – Meier: «Ein Büchlein mit Gitarrenriffs gabs gratis dazu» – und brachte sich das Spielen auf der Klampfe selber bei. 

Im Alter von 17 Jahren begann der grosse Fan der US-amerikanischen Rockband Creedence Clearwater Revival mit Songschreiben. Meier: «Ich setzte mir keine Ziele, sondern habe einfach einmal darauf los getextet.» 

Als er 1985 erstmals ferienhalber in den Vereinigten Staaten weilte, war es um ihn geschehen. «In Arizona machte ich grosse Augen. Diese Weite, diese Natur. Ich konnte nur noch staunen.» Fortan handelten seine Songs vom American Lifestyle, von Begegnungen und dem Leben ennet des grossen Teichs.

Nach der Jahrtausendwende brachte Meier mit «Knocking on your door» die erste CD heraus, «Just one person» ist der bislang sechste Musikträger.

Eine CD vom und für Puristen

Auf die Frage, wie jemand in der heutigen Zeit des Musikstreamings im Internet auf die Idee kommt, noch eine CD zu veröffentlichen, lächelt Meier: «Natürlich kann man alles auch streamen. Für Puristen wie mich ist es halt immer noch etwas Besonderes, eine CD in den Händen zu halten, das Cover zu betrachten. Old School eben: CD einlegen, sich gemütlich hinsetzen und das gesamte Werk geniessen.» 

Er müsse mit seiner Musik ja nicht Geld verdienen, sagt der selbstständige Laufbahn- und Karriere-Coach. «Ich schreibe Songs, weil ich es gern mache. Was mich antreibt, ist die Suche nach dem perfekten eigenen Song. Auf diesem Pfad bin ich nach wie vor unterwegs.» 

Man darf sich also auf weitere Werke aus Egliswil freuen.

Krizz – «Just one person»: Vertrieb: k-direct music. EAN/UPC: 7619933861836. – Website: www.krizz.ch.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…