Der Jugendchor Seetal startet in die neue Saison

Seon Aus dem kleinen Jugendchor Seetal ist mittlerweile ein «grosses Unternehmen» geworden. Im Jahr 2020 wird das 10-Jährige gefeiert, wie an der Info-Veranstaltung in Seon zu erfahren war. Knapp 70 Jugendliche haben sich für dieses Jahr angemeldet.

<em>Sportlicher Auftakt:</em> Tanzeinlage zum Start des Infoabends zur Saison 2019 des Jugendchors Seetal in Seon. Foto: Alexander Studer
<em>Sportlicher Auftakt:</em> Tanzeinlage zum Start des Infoabends zur Saison 2019 des Jugendchors Seetal in Seon. Foto: Alexander Studer

Die Verantwortlichen haben sich etwas ausgedacht für die Info-Veranstaltung fürs Projektjahr 2019. Ganz nach dem Motto «Achtung, fertig, Uftakt» ging es sportlich zur Sache. Nach kurzer Vorstellung der Leiterinnen und Leiter und einer gemeinsamen Dance-Show verteilten sich die Jugendlichen auf die verschiedenen Posten.

Das Songbook 2019 wurde vorgestellt und die Teilnehmer sollten sich bis zum einwöchigen Lager die Texte merken, zusätzlich werden eine Dancing-Group und eine Theatergruppe gebildet. Viel Arbeit steht allen bevor bis zum Höhepunkt, dem Sponsoren-, Benefiz- und Galakonzert Ende April.

Erfolg ist vorprogrammiert

Wenn man die Begeisterung der Knaben und Mädchen sieht, wird einem nicht bange, der Erfolg ist vorprogrammiert. Am Posten «Wohlfühloase Löwen» erfuhren die Teilnehmer einiges über das Mixen alkoholfreier Getränke mit klingenden Namen wie «Yellow Submarine» oder «Sweet Kiss», die an den Konzertabenden ausgeschenkt werden.

Des Weiteren gab es einen Infostand, der über die Einnahmen und Ausgaben des Jugendchors informierte. Erfreulich die Tatsache, dass der Verein sich zum grössten Teil über Sponsorenbeiträge finanzieren kann. Am Stand Merchandising konnten etliche Artikel mit dem Logo des Vereins erworben werden und natürlich durfte die Küchencrew mit Getränken und selbst gemachten Häppchen an diesem Tag nicht fehlen.

Lager im April

Der Crea-Stand informierte über das Programm während der nächsten Wochen und über das im April stattfindende einwöchige Lager.

Mit Begeisterung genoss Jung und Alt diesen Infotag, im Wissen, dass die Verantwortlichen zusammen mit allen Beteiligten eine tolle Sache auf die Beine stellen werden. Man darf sich auf die Auftritte freuen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…