Walkers wilde Wetter Revue

Tische im Regen:  Tische und Bänke sind leergefegt und vom Regen nass.Foto:  AW

Tische im Regen: Tische und Bänke sind leergefegt und vom Regen nass.Foto: AW

Genug ist genug:  Abzug der Fahrzeuge im Regen.Foto: Andreas Walker

Genug ist genug: Abzug der Fahrzeuge im Regen.Foto: Andreas Walker

Freischarenmanöver:  Bis zu diesem Zeitpunkt lief alles perfekt und ohne Regen ab.Foto: AW

Freischarenmanöver: Bis zu diesem Zeitpunkt lief alles perfekt und ohne Regen ab.Foto: AW

Wettterfrosch Es war schon einen Tag vorher zu erahnen: Die Wetterprognosen für den Freitag waren extrem schlecht – es war für den ganzen Tag Regen vorhergesagt. Wie durch ein Wunder bescherte eine Föhnlage dem Jugendfest Lenzburg bis in den Nachmittag hinein dennoch schönes Wetter und verzögerte dadurch die Ankunft der prognostizierten Schauer. Über dem Jura entlang erstreckte sich zwar schon am Anfang des Nachmittags eine Kette von Gewitterzellen, die jedoch auf ihrer Zugbahn von Südwesten nach Nordosten noch lange an Ort verharrten.

Um 16.40 Uhr – kurz vor Schluss des Freischarenmanövers – begann es plötzlich wie aus Kübeln zu giessen. Die Schaulustigen verstoben in alle Richtungen und die uniformierten Leute des Freischarenmanövers zogen in Pelerinen von dannen.

Der Pessimist mag jetzt motzen: Das schöne Wetter hätte noch 20 Minuten bis zum Schluss des Freischarenmanövers durchhalten können.

Der Optimist hingegen erkennt: Die Lenzburger hatten ein riesiges Glück. Wäre das am Vortag prognostizierte Wetter tatsächlich eingetroffen, hätte sogar der Umzug abgesagt werden müssen. Dank unerwartet schönem Wetter konnte das Jugendfest Lenzburg jedoch durchgeführt werden. Allerdings fiel der Lampion-Umzug dem Dauerregen am Abend zum Opfer, denn zu dieser Zeit rauschte die Kaltfront ostwärts durch die Schweiz und brachte eine markante Abkühlung.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region10.07.2025

Ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch

Staufen Am Wochenende zeigte sich Staufen von seiner strahlendsten Seite: Das Jugendfest bot bei hochsommerlichen Temperaturen ein Feuerwerk an Fantasie, Farbe…
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…
Region10.07.2025

Bessere Trainingsmöglichkeiten mit Kunstrasen

Niederlenz Der Fussballclub Niederlenz ist seit 1960 ein gut geführter Verein in der Jugend- und Sportförderung im Dorf. Der Sportplatz Altfeld steht für…