Verpflichtungskredit für Depotneubau

Rupperswil Der Wasserfahrverein Rupperswil plant einen Ersatz-Neubau für sein in die Jahre gekommenes Vereinsdepots auf der Parzelle des ehemaligen ARA-Geländes, wo bereits heute die bestehenden Vereinslokalitäten stehen. Eigentümerin der Parzelle ist die Ortsbürgergemeinde Rupperswil. Mit ihr konnte der Verein bereits einen Vertrag für ein dauerhaftes Baurecht abschliessen. Ziel des Vereins ist es, den Neubau im Rahmen seines «50-Jahr-Jubiläum» Anfang Juni 2027 zusammen mit dem traditionellen Aarefest und Fischessen einzuweihen.

Trotz namhaften Eigenmitteln, Eigenleistungen und einem Beitrag aus dem Swisslos-Fonds Aargau ist es dem Verein nicht möglich, das Vorhaben vollumfänglich selbst zu finanzieren. Die Vereinsführung ist deshalb mit einem Finanzierungsgesuch an den Gemeinderat gelangt. Nach mehreren Sitzungen hat sich der Gemeinderat bereit erklärt, den Wasserfahrverein für das geplante Bauvorhaben finanziell zu unterstützen. Über den dafür notwendigen Verpflichtungskredit wird die Bevölkerung an der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November entscheiden.

Der Gemeinderat ist überzeugt, dem Wasserfahrverein Rupperswil mit dieser Investition für die Zukunft eine ideale Infrastruktur zu ermöglichen, damit dieser sein Bestehen sichern und seine langjährige und erfolgreiche Nachwuchs- und Frauenförderung weiterführen kann.(gkr)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus
Region05.11.2025

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus

Rupperswil Der Verwaltungsrat der Alters- und Pflegeheim Länzerthus AG in Rupperswil hat Steven Weill zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er wird seine Aufgabe…

Ursula Lüpold greift nach dem Amt des Vizeammanns.Foto: Romi Schmid
Region05.11.2025

Engagiert fürs Dorf – bereit fürsAmt als Frau Vizeammann

Möriken-Wildegg Ursula Lüpold hat im September mit 1033 Stimmen ein starkes Resultat erzielt und den Sprung in den Gemeinderat von Möriken-Wildegg geschafft.…
Ein Kunstrasenplatz ermöglicht beinahe unbegrenzte Nutzung.Foto: Peter Winkelmann
Region05.11.2025

Viele gute Gründe für einen Kunstrasenplatz

Niederlenz Mit 18 Teams und 426 Spielerinnen und Spielern in allen Alterskategorien ist der Fussballclub Niederlenz in den letzten Jahren stetig gewachsen –…