Sie gehen in die Luft – seit 60 Jahren
Dintikon Mit einem stimmungsvollen Wochenende zelebrierten die Modellflieger ihren runden Geburtstag. Und blicken bereits voraus auf das nächste Highlight des Jubiläumsjahres.
Im Jahr 1958 hoben einige flugbegeisterte Freiflieger aus der Region Lenzburg die Modellfluggruppe Dintikon aus der Taufe. Und weil man bekanntlich die Feste feiern soll, wie sie fallen, machten die Hobby-Piloten ihre alle fünf Jahre stattfindende Ausstellung in und um die Mehrzweckhalle gleich zur Jubiläums-Party.
60 Jahre Modellflieger Dintikon – das musste am vergangenen Samstag und Sonntag gebührend gefeiert werden. «Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir unsere Schätze wieder der interessierten Bevölkerung präsentieren dürfen», strahlte ein sichtlich zufriedener Vereinspräsident Matthias Herzog mit der Frühsommer-Sonne um die Wette. Der 44-jährige passionierte Modell-Segelflieger frönt seit rund 20 Jahren seinem Hobby, nachdem er bereits als Kind vom Fliegen fasziniert war.
Herzog zog ein äusserst positives Fazit des Anlasses. «Wir sind ein aktiver Klub mit 45 Mitgliedern, und das können wir mit diesem Event auch zeigen.» Während der zweifache Familienvater mit einem Segelflugzeug in der Hand für ein Foto posierte, starteten ein paar Meter daneben Ive Appel und Simon Ruzicka ihre Maschinen und drehten ein paar Runden für die staunenden Zuschauer. Appel fasste in einem kurzen Satz zusammen, warum er gerne seine Flieger in die Luft lässt: «Es macht einfach Spass.» Punkt und Schluss.
Im Sommer gehts in die Höhe
Natürlich ist das Vereinsjahr mit der Party zum 60. Geburtstag noch nicht zu Ende – im Gegenteil! Mit der warmen Witterung fängt der Spass schliesslich erst richtig an.
«Bis Oktober fliegen wir einmal pro Woche auf unserer Piste», erklärt Herzog. Die 150 Meter lange und 12 Meter breite Rasenpiste befindet sich an der Langelenstrasse von Dintikon Richtung Villmergen. Auf dem Modellflugplatz wird vor allem Segel- und Elektroflug betrieben.
Verbrennungsmotoren kommen nur im Zusammenhang mit dem Segelflug zum Einsatz. Einmal jährlich pilgern die Dintiker Freizeit-Piloten zudem in die Ferne, um ihre Flugzeuge ausserhalb des Reviers in die Lüfte zu lassen. Diesen Sommer gehts in die Region Entlebuch. Herzog: «Auf dem First werden wir unsere Segelflieger starten.»