Schule wird zum Zirkusdorf

Übergross und spannend: Unter Anleitung wird fürs Schattentheater geprobt. Foto: Carolin Frei
Übergross und spannend: Unter Anleitung wird fürs Schattentheater geprobt. Foto: Carolin Frei

Auenstein Bis Ende Woche weilt der Circolino Pipistrello auf dem Areal der Schule. 120 Schüler vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse werden zu Artisten und Dekorateuren. «Ich habe mich fürs Jonglieren entschieden», sagt der zwölfjährige Tim, der sich gerade im Werfen von Keulen versucht. Auch wenns noch nicht perfekt klappt, Spass mache es trotzdem, sagt er. Spass machts auch der Gruppe, die auf der Bühne Figuren für das Schattentheater austüftelt. Und auch bei den Kindern, die am Vertikaltuch erste Kunststücke ausprobieren, ist die Vorfreude auf den grossen Auftritt am Samstag ins Gesicht geschrieben. Zudem wird gebastelt, dekoriert, geschrieben und gefilmt.

«Wir konnten die beiden letzten Jahre kein Jugendfest durchführen. Seitens der Gemeinde bekamen wir daraufhin grünes Licht, das Budget anderweitig auszugeben», sagt Verena von Atzigen, Schulleiterin. Die Idee war schnell geboren, den Circolino Pipistrello einzuladen, der mit den Kindern zusammen ein Zirkusprogramm erarbeitet. Die Schüler erfahren zudem hautnah, wie die Pipistrellos ihren Zirkusalltag leben – sind sie doch die ganze Woche über mit ihren «Wohnwagen» auf dem Gelände.

Das Zirkuszelt wurde am Montag zusammen mit den Kindern gestellt. Seit Dienstag wird nun an den einzelnen Nummern gefeilt, bevor dann am Samstag der Vorhang für die geladenen Eltern aufgeht. Aber auch alle anderen Auensteiner kommen in den Genuss einer Vorstellung. Das aktuelle Programm «Nimmernacht» der Pipistrellos kommt am Freitag um 19 Uhr zum Zug. 

Vorstellung. Freitag, 27. August, 19 Uhr, Zirkuszelt, Schulgelände, Auenstein.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…