Schüler – ab in die Bibliothek!

Handarbeit: Bücher selber katalogisieren und einbinden.Foto: zvg

Handarbeit: Bücher selber katalogisieren und einbinden.Foto: zvg

Für einmal auf der anderen Seite der Ausleihtheke: Schülerin bei der Arbeit.Foto: zvg

Für einmal auf der anderen Seite der Ausleihtheke: Schülerin bei der Arbeit.Foto: zvg

Möriken-Wildegg Leseknick, Social Media oder ganz einfach keine coolen Bücher im Regal? Was macht die Bibliothek für Jugendliche attraktiv? Kinder lieben die Bibliothek, Eltern und Grosseltern ebenso. Auch die Anlässe für diese Altersgruppen sind jeweils gut bis sehr gut besucht. Aber wo bleiben die Jugendlichen? Die Jugendlichen wollen Verantwortung übernehmen, mithelfen und hinter die Kulissen blicken. Im Rahmen einer Projektwoche der Schule bietet die Bibliothek Möriken-Wildegg genau dies an. Grundkenntnisse der Bibliotheksarbeit, Besuch im Radiostudio, Texte erarbeiten mit einem Slam-Poeten, einen Film erstellen, mit Worten spielen und natürlich das Highlight: selbst die Bibliothek schmeissen an der Ausleihtheke.

«Wie schreibe ich packende Texte oder vergrössere meinen Wortschatz?», stellte ein Teilnehmer dem Slam-Poeten die Frage. «Lesen, lesen, lesen», lautete die Antwort. Auch hier kann die Bibliothek unterstützen – das tolle Angebot von analogen und digitalen Medien bietet für alle das geeignete Buch. So fand auch der «Nichtleser» in der Gruppe ein spannendes Buch, während er es selbst katalogisierte und auch gleich einband. Leseförderung pur. (mal)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…