Ruth Furer gewinnt Dorfjassen

Schafften es beim Dorfjassen aufs Podest: Siegerin Ruth Furer (Mitte), 2. Platz Boris Annaheim und 3. Platz Ursula Zehnder. Foto: Alfred Gassmann
Schafften es beim Dorfjassen aufs Podest: Siegerin Ruth Furer (Mitte), 2. Platz Boris Annaheim und 3. Platz Ursula Zehnder. Foto: Alfred Gassmann

Staufen 60 Jassfreunde beteiligten sich am Samstag am traditionellen Dorfjassen von Kultur Staufen, das bereits zum 45. Mal ausgetragen wurde. Moderator und Spielleiter Stefan Hantke durfte die bekannte Staufnerin Ruth Furer mit 2905 Punkten als Siegerin ausrufen. Den 2. Rang holte sich Boris Annaheim aus Rupperswil mit 2885 Punkten. Die 2835 Punkte von Ursula Zehnder aus Rombach reichten ebenfalls fürs Podest.

Ruth Furer freute sich sichtlich über das von der Hypothekarbank Lenzburg gesponserte Goldvreneli. Boris Annaheim und Ursula Zehnder erhielten je einen Gutschein. Alle anderen Teilnehmenden durften einen Sachpreis abholen. Auch die Person auf dem letzten Platz kam nicht zu kurz: Ihr wurde ein vierblättriges Kleeblatt aus Zopfteig überreicht. Der Jass umfasste insgesamt vier Runden, jede mit neu zugelostem Partner, à acht Spiele. Gespielt wurde ein Schieber mit Obenabe und Undenufe, ohne Stöck und Wys. Die Vorbereitung und die speditive Abwicklung des Abends im Zopfhuus bis hin zum reichen Gabentempel verdienen ein Lob.

Im Rechnungsbüro konnte nichts schieflaufen. Es war bestens besetzt mit Eliane Spatteneder, Katja Früh Haas und Denise Berger. Sympathisch das Mitmachen der Familie Sprenger, bestehend aus drei Generationen: der Grossmutter, dem Sohn sowie den beiden Enkelinnen. Das Dorfjassen ist aus dem Dorfkalender nicht mehr wegzudenken. Es hilft, die Dorfgemeinschaft zu stärken, unterstützt die Integration von Neuzuzügern und bietet Abwechslung im Dorfleben.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.04.2025

Farbenfrohes Spektakel: Das Dintiker Jugendfest steht in den Startlöchern

Dintikon Mit dem Motto «Farben machen das Leben bunter» verspricht das Dintiker Jugendfest 2025 ein ebenso kreatives wie partizipatives Spektakel zu…
Region23.04.2025

Ein Abenteuer durch Schwedens Wildnis

Niederlenz Der längste und härteste Skilanglaufwettbewerb findet in Lappland statt. Einer, der sich diesem Lauf gestellt hat, ist Gemeindeschreiber…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…