Peter Kuster tritt zurück

Hendschiken: Damit hätte niemand gerechnet: An der Gemeindeversammlung in Hendschiken gab Gemeindeammann Peter Kuster seinen Rücktritt vom Amt an der Spitze bekannt. Als Gemeinderat will er im Gremium bleiben.

Tritt als Gemeindeammann zurück: Peter Kuster.Foto: zvg

Er ist seit sieben Jahren im Gemeinderat, davon seit zwei Jahren als Gemeindeammann: Peter Kuster. An der Gemeindeversammlung hat er nun seinen Rücktritt von der Spitze bekannt gegeben – aus beruflichen und zeitlichen Gründen. Der Rücktritt soll nach dem Jugendfest Ende Juni erfolgen.

Seine Kollegen im Stich lassen wird der SVP-Politiker aber nicht: Er wird dem Gremium weiterhin als Gemeinderat zur Verfügung stehen und seine Ressorts weiterführen. Die Aufgaben des Gemeindeammanns interimistisch übernehmen wird Vizeammann Susanne Hofmann bis zur Ersatzwahl am Sonntag, 22. September. Zur Wahl zur Verfügung stellen wird sich Gemeinderat Michael Rothenbühler.

«Der Gesamtgemeinderat Hendschiken nimmt mit Bedauern von der Demission Kenntnis und dankt Gemeindeammann Peter Kuster bereits heute sehr herzlich für den geschätzten Einsatz, die stets konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit», schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Der Gemeinderat sei froh über den Umstand, weiterhin auf Peter Kuster im Rat zählen zu können. Das bringt, gerade in der aktuellen Zeit, Ruhe und Beständigkeit in die Behörde.

Ja zur Nutzungsplanung

Durchgewinkt wurden von den anwesenden Stimmberechtigten das Protokoll der letzten Einwohnergemeindeversammlung, der Rechenschaftsbericht 2023 sowie die Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsplanung. Ebenfalls genehmigt wurde die Rechnung 2023.

Diese schloss deutlich besser ab als erwartet – die Nettoschuld pro Kopf beträgt Ende 2023 nur noch 829.75 Franken.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…