Onlineshop für regionale Produkte
Hunzenschwil Michael Finger und Loris Perna haben zusammen die Lo & Mi GmbH gegründet. Mit ihrem Onlineshop lomis.ch vertreiben sie regionale Produkte und verhelfen den Produzenten zu mehr Präsenz.

Direkt aus der Garage des Elternhauses von Loris Perna liefern die zwei Freunde Produkte in die Region. Von Getränken über Konfitüre bis hin zu Kerzen sind diverse Produkte von regionalen Produzenten dabei.
Entstanden im Lockdown
Dezember 2020, die Coronapandemie hat die Schweiz fest im Griff. Die Gastronomie wird von den Massnahmen hart getroffen, viele Mitarbeitende können ihre Arbeit nicht mehr ausführen. Unter ihnen auch Loris Perna, er ist Küchenchef in einem Restaurant. Doch statt Däumchen zu drehen, beschliesst er, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Zusammen mit seinem Schulfreund Michael Finger gründet er die Lo & Mi GmbH (www.lomis.ch). Die beiden kennen sich aus der 1. Klasse, absolvierten später beide eine Kochlehre und verloren sich nie aus den Augen. Ihr Plan: Auf der Webseite lomis.ch verkaufen regionale Produzenten ihre Produkte. «Für viele Kleinunternehmen ist der Aufwand eines Webshops zu gross. Beispielsweise für Restaurants, die selbst gemachte Produkte verkaufen», so Perna, der lange Gastronomie-Erfahrung hat.
Lager in der Garage
Diese Lücke wollen die zwei 27-Jährigen schliessen. Und haben dafür ein Lager in der Garage von Pernas Eltern in Hunzenschwil eingerichtet. Gewürze und Bier, aber auch Kerzen und Honig lagern sie darin. Kommt eine Bestellung rein, liefern sie diese per Post direkt an den Kunden – die Produzenten haben so keinen zusätzlichen Aufwand mit den Verkäufen im Internet. Und die Nachfrage ist da: «Wir haben viele Anfragen von Produzenten erhalten», so Perna.
Online seit Januar
Über ein Jahr ist zwischen der Idee im Dezember 2020 und der Veröffentlichung des Onlineshops im Januar 2022 vergangen. Als der Bundesrat die Coronamassnahmen lockerte, arbeitete auch Perna wieder in seinem Vollzeitjob. Und auch Finger, der als Versicherungsvorsorgeberater seine Brötchen verdient, versucht Vollzeitjob und das eigene Unternehmen unter einen Hut zu bringen.
«Wir ergänzen uns sehr gut», so Finger. Perna kümmert sich um alles Operative und Finger zeigt sich für die Finanzen und die Buchhaltung verantwortlich. Für die Zukunft schmieden die beiden schon fleissig Pläne. «Wir wollen unseren Kunden und den Partnern einen Mehrwert bieten», so Perna. Und weiter: «Aktuell haben wir Aargauer Partner, irgendwann dann vielleicht aus der ganzen Schweiz.»