Neue Bücherhütte stärkt den Zusammenhalt im Dorf

Schafisheim In Schafisheim wurde am Freitag die neue Bücherhütte feierlich eröffnet. Das Projekt ist Teil des «Zukunfts-Kafi» – und ein Symbol für gelebte Dorfgemeinschaft.

Eröffnung mit Herzblut: Das Projektteam freut sich über die gelungene Einweihung der Bücherhütte in Schafisheim.Foto: Romi Schmid

Eröffnung mit Herzblut: Das Projektteam freut sich über die gelungene Einweihung der Bücherhütte in Schafisheim.Foto: Romi Schmid

Lesefutter für alle: In der Bücherhütte darf gestöbert, getauscht und entdeckt werden.Foto: Romi Schmid

Lesefutter für alle: In der Bücherhütte darf gestöbert, getauscht und entdeckt werden.Foto: Romi Schmid

Ein Ort für Geschichten, Begegnungen und Gemeinschaft: Mit der feierlichen Einweihung der Bücherhütte wurde am Freitagabend beim Schlössli-Areal das erste Teilprojekt des «Zukunfts-Kafi» erfolgreich umgesetzt. Zahlreiche Schafisheimerinnen und Schafisheimer folgten der Einladung zur Eröffnung – liessen sich bei einem Apéro nicht nur vom vielseitigen Bücherangebot, sondern auch vom Gemeinschaftsgeist begeistern.

«Es freut mich ganz besonders, dass wir heute unsere Bücherhütte einweihen dürfen», sagte Gemeinderätin Fabienne Naumann zur Eröffnung. Vor rund einem Jahr hatte ein Workshop unter dem Titel «Zukunfts-Kafi» den Grundstein gelegt – als Impuls für mehr Miteinander und den Zusammenhalt im Dorf. Fünf konkrete Teilprojekte gingen daraus hervor, die nun schrittweise realisiert werden.

Die Bücherhütte, ein offener Bücherschrank gleich neben der reformierten Kirche an der Lenzburgerstrasse 7, ist das erste sichtbare Ergebnis dieser Initiative. Sie lädt dazu ein, Bücher zu tauschen, zu entdecken – und miteinander ins Gespräch zu kommen. «Ich hoffe, dass dieser Ort nicht nur Lust aufs Lesen macht, sondern auch eine Möglichkeit bietet, anderen Menschen zu begegnen und sich auszutauschen», so Naumann.

In ihrer Rede bedankte sie sich bei allen Mitwirkenden – namentlich bei Regine Hindermann, die das Projekt mit viel Engagement und Beharrlichkeit vorangetrieben habe. Weiterer Dank ging an den Verein Alterswohnungen Schlössli für die finanzielle Unterstützung sowie an die Reformierte Kirchgemeinde, die das Grundstück zur Verfügung stellte. Auch Mitglieder der Alterskommission und freiwillige Helferinnen und Helfer wurden gewürdigt.

Die Regale in der Hütte sind gut gefüllt: Romane, Krimis, Fantasy, Klassiker – von Lukas Hartmann bis Ferdinand von Schirach findet sich für fast jeden Geschmack etwas. «Lesen bildet, unterhält und tut nachweislich auch der Gesundheit gut», betonte Naumann – und fügte mit einem Augenzwinkern hinzu: «Ein Buch in der Hand ist manchmal besser als der Blick aufs Handy.»

Weitere Projekte in Planung

Mit der Bücherhütte ist das «Zukunfts-Kafi» aber noch lange nicht am Ziel: Im Juni wird in Schafisheim das nächste Projekt eröffnet – ein Repair-Café, in dem defekte Alltagsgegenstände gemeinsam repariert werden können. Auch die Nachbarschaftshilfe, ein Dorfbackofen und ein Begegnungsort Schlossmatten sind in Planung. «Ich habe grosse Freude an all den engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die mit Herzblut dabei sind», so Naumann.

Der Applaus der Anwesenden zeigte: Die Bücherhütte ist nicht nur ein Schrank voller Bücher – sondern ein Symbol für gelebte Gemeinschaft.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Patrick Braun
Region15.10.2025

Ausgewogenes Wachstum mit Weitblick

Staufen Der neue Gemeindeammann Patrick Braun stellt sich den sechs Fragen von der Redaktion.

Wie haben Sie auf Ihren Wahlerfolg reagiert und wie haben Sie…

Schubkarre voller Kürbisse.Foto: Romi Schmid
Region15.10.2025

Wenn der Herbst orange leuchtet

Möriken-Wildegg Während draussen der Nebel noch über den Feldern hängt, leuchtet es auf dem Hardhof der Familie Gebhard in allen Orangetönen. Zwischen…
Anweisungen kommen im Moment noch aus dem Saal: Simon Burkhalter (Regisseur), Bruno Leuscher (musikalische Leitung) und Beata Wetli (Begleitung am Flügel).Foto: Peter Winkelmann
Region01.10.2025

«Der Graf von Luxemburg» sorgt für tolle Atmosphäre

Möriken Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neuste Produktion der Operette…