Neue 3-fach-Turnhalle für 13,3 Millionen Franken

Möriken-Wildegg Anlässlich des MöWi-Samstags hat der Gemeinderat das Siegerprojekt für die neue 3-fach-Turnhalle vorgestellt. Den Gesamtleistungswettbewerb gewonnen hat die Laufenburger Firma Erne AG Holzbau.

Visualisierung: So soll die neue Turnhalle aussehen.Foto: zvg

In Möriken-Wildegg soll die Oberstufe von 13 auf 27 Abteilungen ausgebaut werden und künftig Schülerinnen und Schüler nicht nur aus Brunegg, Holderbank und Niederlenz, sondern neu auch aus Rupperswil, Auenstein, Schinznach, Thalheim und Veltheim aufnehmen. Dieser Ausbau bedingt nicht nur den Neubau eines zweiten Oberstufenschulhauses, sondern auch den Neubau einer Turnhalle. Diese soll am Dorfeingang beim Schulhaus Möriken realisiert werden.

Im Juni 2023 hat die Gemeindeversammlung einen Planungskredit für die Durchführung eines Gesamtleistungswettbewerb genehmigt. Insgesamt fünf Planerteams wurden nach Durchführung eines Präqualifikationsverfahrens für den Wettbewerb zugelassen. Das Preisgericht empfiehlt einstimmig, das Projekt der Firma Erne AG Holzbau aus Laufenburg weiterzubearbeiten. Dieses Projekt wurde nun am MöWi-Samstag vom 4. Mai der Bevölkerung vorgestellt.

Die neue 3-fach-Turnhalle wird um ein Geschoss in den Boden versenkt. Der unter Terrain liegende Bereich wird als konventioneller Massivbau realisiert. Darüber entwickelt sich ein vorfabrizierter Holzelementbau mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzträgern. Das Projekt besticht durch die städtebauliche Setzung, den architektonischen Ausdruck, die grosszügigen Aussenräume sowie die sehr gut funktionierende Innenraumdisposition. Sie ermöglicht durch einen geringen Fussabdruck zudem den Erhalt einer grosszügigen Rasenspielfläche.

Der Gemeinderat Möriken-Wildegg beantragt der Gemeindeversammlung vom 6. Juni einen Kredit in Höhe von 13,3 Millionen Franken für die Realisierung der 3-fach-Turnhalle.

Bei Genehmigung des Kredits und wenn keine Einsprachen erfolgen, soll die neue Turnhalle bis Weihnachten 2025 fertiggestellt werden.(gkm/rsc)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…