Neue 3-fach-Turnhalle für 13,3 Millionen Franken

Möriken-Wildegg Anlässlich des MöWi-Samstags hat der Gemeinderat das Siegerprojekt für die neue 3-fach-Turnhalle vorgestellt. Den Gesamtleistungswettbewerb gewonnen hat die Laufenburger Firma Erne AG Holzbau.

Visualisierung: So soll die neue Turnhalle aussehen.Foto: zvg

In Möriken-Wildegg soll die Oberstufe von 13 auf 27 Abteilungen ausgebaut werden und künftig Schülerinnen und Schüler nicht nur aus Brunegg, Holderbank und Niederlenz, sondern neu auch aus Rupperswil, Auenstein, Schinznach, Thalheim und Veltheim aufnehmen. Dieser Ausbau bedingt nicht nur den Neubau eines zweiten Oberstufenschulhauses, sondern auch den Neubau einer Turnhalle. Diese soll am Dorfeingang beim Schulhaus Möriken realisiert werden.

Im Juni 2023 hat die Gemeindeversammlung einen Planungskredit für die Durchführung eines Gesamtleistungswettbewerb genehmigt. Insgesamt fünf Planerteams wurden nach Durchführung eines Präqualifikationsverfahrens für den Wettbewerb zugelassen. Das Preisgericht empfiehlt einstimmig, das Projekt der Firma Erne AG Holzbau aus Laufenburg weiterzubearbeiten. Dieses Projekt wurde nun am MöWi-Samstag vom 4. Mai der Bevölkerung vorgestellt.

Die neue 3-fach-Turnhalle wird um ein Geschoss in den Boden versenkt. Der unter Terrain liegende Bereich wird als konventioneller Massivbau realisiert. Darüber entwickelt sich ein vorfabrizierter Holzelementbau mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzträgern. Das Projekt besticht durch die städtebauliche Setzung, den architektonischen Ausdruck, die grosszügigen Aussenräume sowie die sehr gut funktionierende Innenraumdisposition. Sie ermöglicht durch einen geringen Fussabdruck zudem den Erhalt einer grosszügigen Rasenspielfläche.

Der Gemeinderat Möriken-Wildegg beantragt der Gemeindeversammlung vom 6. Juni einen Kredit in Höhe von 13,3 Millionen Franken für die Realisierung der 3-fach-Turnhalle.

Bei Genehmigung des Kredits und wenn keine Einsprachen erfolgen, soll die neue Turnhalle bis Weihnachten 2025 fertiggestellt werden.(gkm/rsc)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region10.07.2025

Ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch

Staufen Am Wochenende zeigte sich Staufen von seiner strahlendsten Seite: Das Jugendfest bot bei hochsommerlichen Temperaturen ein Feuerwerk an Fantasie, Farbe…
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…
Region10.07.2025

Bessere Trainingsmöglichkeiten mit Kunstrasen

Niederlenz Der Fussballclub Niederlenz ist seit 1960 ein gut geführter Verein in der Jugend- und Sportförderung im Dorf. Der Sportplatz Altfeld steht für…