Möriker Trampolinriege holt sich Schweizer-Meister-Titel

Möriken-Wildegg Kürzlich fanden die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen statt. In 15 Kategorien wurden die besten Vereine der Schweiz gesucht. Die Trampolinriege des STV Möriken-Wildegg ist einer von ihnen.

Stolzer Schweizer Meister: Die Trampolinriege des SRV Möriken.Foto: zvg

Rund 3700 Turnerinnen und Turner aus über 150 Vereinen waren an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen am Start. In 15 Disziplinen wurden an diesem Wochenende in Zuchwil die Schweizer Meister im Vereinsturnen erkoren. Die Trampolinriege vom STV Möriken-Wildegg vermochte mit einem grossartigen Auftritt zu überzeugen und holte sich den Schweizer-Meister-Titel. Doch zurück zum Anfang:

Am Nachmittag vom 7. September reisten die 22 Möriker Trampolinspringer und Trampolinspringerinnen nach Zuchwil. Mit dabei waren auch vier der eigenen Trampoline, welche am Abend zuvor nach dem letzten Training in einen Lieferwagen geladen wurden. Nach der Ankunft in Zuchwil wurden zunächst die Trampoline in die Halle transportiert.

Bevor der Wettkampf startet, haben die Turnenden jeweils drei Minuten Zeit, auf den Geräten einzuturnen. Im Vereinsturnen werden drei Kriterien bewertet: Einzelausführung, Synchronität und Programm. In der Synchronität und dem Programm können jeweils maximal drei Punkte erreicht werden und in der Einzelausführung vier. Somit ist höchstens eine Gesamtnote von zehn Punkten möglich. Ein Vereinsturnprogramm darf nicht mehr als fünf Minuten dauern und wird mit Musik begleitet.

In der Vorrunde am Samstag präsentierten die Möriker ein hervorragendes Vereinsturnprogramm. Ihrer Darbietung wurde mit einer Endnote von 9.36 Punkten belohnt. Damit sprangen sie nach der Vorrunde vorerst an die Spitze. Die Freude über den Finaleinzug war gross.

Am Sonntag war vor dem Wettkampf unter den Möriker Turnenden die Nervosität deutlich spürbar. Im Finale starteten insgesamt drei Trampolinvereine: der STV Möriken-Wildegg, der SV Waltenschwil und der TV Grenchen. Der STV Möriken-Wildegg machte den Abschluss. Auch im Finale wussten die Möriker von sich zu überzeugen. Bis zur Rangverkündigung blieben den Teilnehmern ihre Note und ihre Rangierung unbekannt.

Somit war die Spannung bis zur Rangverkündigung sehr hoch. Als die Möriker Trampolinspringer erfuhren, dass sie mit 9.33 Punkten gewonnen haben und damit Schweizer Meister sind, waren laute Jubelschreie und Klatschen zu hören. Die Freude über den Sieg war riesig.

Der nächste Höhepunkt wird der Turnerabend des STV Möriken-Wildegg sein. Auch hier wird die Trampolinriege – aber in reduzierter Form – ihr Vereinsturnprogramm präsentieren. Der Turnerabend findet am 25. und 26. Oktober im Gemeindesaal Möriken jeweils abends statt.(cga/rsc)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region09.04.2025

Neue Statuten und die Abenteuer mit Mrs. Molly

Rupperswil Die 91. Generalversammlung des Gewerbevereins Rupperswil stand ganz im Zeichen von neuen Statuten. Aber eigentlicher Höhepunkt war der…
Region09.04.2025

Seit 80 Jahren liefert die Aare Strom für die SBB

Rupperswil Die Nutzung der Wasserkraft der Aare begann bereits im Jahre 1836 mit dem Steinerkanal. 1889 folgte ein zweiter Kanal für die…
Region09.04.2025

Gefragte Gemeinderatssitze

Niederlenz Es wird bekanntlich immer schwieriger, Kandidatinnen und Kandidaten für ein öffentliches Amt zu finden. Auch der Gemeinderat Niederlenz…