Kreisturnfest Schafisheim

Schafisheim Vom 22. bis 30. Juni fand in Schafisheim das Kreisturnfest «Schofise 2024» statt. Trotz durchmischtem Wetter war die Stimmung während zweier Wochen hervorragend. Das OK zieht eine positive Bilanz.

Nebst hohen Sprüngen und akrobatischen Höchstleistungen gab es allerhand zu sehen.Foto: zvg

Am vergangenen Wochenende fand die zweite Runde des Kreisturnfestes «Schofise 2024» statt. Trotz durchwachsenem Wetter war die Stimmung unter den Teilnehmern und Festbesuchern hervorragend. Über 5000 Sportler nahmen an den Wettkämpfen teil, darunter Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Plussportler. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie ihr Können unter Beweis stellten und sich gegenseitig unterstützten.

Die Wettkämpfe während des Fests waren vielfältig und abwechslungsreich. Von Einzelwettkämpfen über schätzbare Disziplinen wie Geräteturnen bis hin zu Leichtathletikwettbewerben und Vereinswettkämpfen war für jeden etwas dabei. Dies sorgte für Spannung, Unterhaltung und sportliche Herausforderungen für alle Teilnehmer, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer sportlichen Erfahrung.

Besonders hervorzuheben ist natürlich das musikalische Highlight des zweiten Festwochenendes: das Konzert der «Stubete Gäng», für das rund 2000 Tickets verkauft wurden. Die Band sorgte für beste Stimmung und Unterhaltung. Das Kreisturnfest stellte eindrücklich unter Beweis, dass Sport Menschen verbindet und für ein positives Miteinander sorgt. Am Samstag um 18 Uhr fand zudem das Public Viewing des EM-Spiels Schweiz gegen Italien statt, bei dem zahlreiche Besucher gemeinsam mitfieberten und die Schweizer Nationalmannschaft unterstützten.

Am Sonntag war die Schlussfeier mit der Krönung der Turnfestsieger und einem feierlichen Fahnenlauf. Ein emotionaler Abschluss eines ereignisreichen Turnfests, bei dem die sportlichen Leistungen und die Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.

Dank des engagierten Einsatzes von rund 600 Helfern und einem OK von rund 60 Personen konnten alle Arbeiten mit viel Einsatz und Leidenschaft erledigt werden. Das Turnfest ging reibungslos über die Bühne und wurde für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Den Hauptsponsoren Coop, Eichhof und Hypothekenbank Lenzburg gilt hierbei ebenfalls ein besonderer Dank.(srü/rsc)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Viel Lob für den aktuellen Gemeinderat: Daniel Nezirevic, Patrick Mösch, Michael van Toom und Thomas Brügger (von links) blicken entspannt in die Zukunft. Foto: Peter Winkelmann
Region19.11.2025

Gemeinderatsbesoldung wird mehr als nur angepasst

Brunegg Nach den vergangenen Turbulenzen im Gemeinderat herrschte an der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 12. November, erstaunliche Gelassenheit unter den 58…
Welche Farbe ist besser? Mit dem richtigen Zwick chlöpft es eindeutig besser. Foto: Peter Winkelmann
Region19.11.2025

Mit der Chlausgeisselden Samichlaus wecken

Niederlenz Noch bis am zweiten Donnerstag im Dezember, wenn in Lenzburg Chlausmarkt ist, sorgen kleine und grosse Chlausklöpfer für viel Lärm. Ab dem 10.…
Leserbrief
Region19.11.2025

Leserbrief

Staufen Mit Michele Carrer kandidiert ein ausgewiesener Baufachmann für den Gemeinderat Staufen und ist somit die perfekte Ergänzung zu den vier bereits…