Kostspielige Rückweisung und sofortiger Rücktritt

Brunegg Die Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 21. Mai, war geprägt vom überraschenden Entscheid eines Traktandums und vom sofortigen Rücktritt von Gemeinderat Peter Schmid.

Die Alte Mägenwilerstrasse führt ins Gewerbegebiet Lyri Unterbändli. Der Verkauf wurde zurückgewiesen.Foto: Michael Hunziker

Langjährige Besuchende der jeweiligen Einwohnergemeindeversammlungen hatten es sofort bemerkt – ein Stuhl am Gemeinderatstisch blieb leer. Nach über 10 Jahren im Gemeinderat und über 40 Jahre im Dienst der Gemeinde gab Peter Schmid einen Tag vor der Versammlung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Gemeindepräsidentin Beatrice Zandonella führte in dessen Namen gewichtige Argumente auf wie Desinteresse der Bevölkerung, fehlender Rückhalt, Kritik statt Mitwirkung, vergiftetes Klima im Dorf oder persönliche Angriffe, die zu seinem Entscheid führten.

Verkauf der Strassenparzelle zurückgewiesen

Das Traktandum 5 «Parzellierungsbegehren mit Handänderung» sorgte für viel Gesprächsstoff. Es ging um den Verkauf der Alten Mägenwilerstrasse als Teilparzelle, die in die Arbeitszone Lyri Unterbändli führt mit den zwei Parzellen 432 und 293 der Kies & Rohstoff AG Brugg. Das Unternehmen plant hier zwei Gewerbebauten für Dienstleister, Handwerker und Produktion.

Mit einem Verkauf der Strassenparzelle könnte die Bauherrschaft statt zwei auch nur einen Gebäudebau verwirklichen, der als Lärmschutz von der Autobahn und der SBB-Linie dienen würde, erklärte dazu Projektleiter Pascal Knecht. «Für unsere Gemeinde besteht kein zwingender Bedarf der Parzelle», erklärte Beatrice Zandonella, «aber der Preis von 169950 Franken ist mehr als ein sehr faires Angebot.» Durch den Verkauf entfällt auch der Unterhalt der Strasse, das Mitspracherecht in der Gestaltungsplanung bleibt aber bestehen und das Mitwirkungsrecht der Bevölkerung ist sichergestellt.

Ein Sprecher aus der Versammlung verlangte, die Gemeinde müsse als Eigentümerin der Strassenparzelle aktiv bleiben, indem eine zwei- bis dreiköpfige Kommission aus der Bevölkerung zusammen mit einem Fachmann eingesetzt werden soll: Damit sei eine bestmögliche Gestaltung des Gebietes durch die Einwohnergemeinde sichergestellt, so seine Meinung. Er stellte einen Rückweisungsantrag, der von den anwesenden 47 Stimmberechtigten mit 26 zu 9 Stimmen angenommen wurde.

«Der klare Entscheid wird akzeptiert, aber gebaut wird so oder so», meinte Daniel Knecht, Verwaltungsratspräsident der Kies & Rohstoff AG. «Wir bleiben im Boot beim Verfahren, jetzt aber kostenpflichtig», ergänzte Zandonella, «aber statt einen Gewinn von 170000 Franken zu erzielen, kostet uns diese Rückweisung nun rund 100000 Franken.»

Erfreuliche Jahresrechnung

Die weiteren Traktanden gingen diskussionslos durch. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Rechnungsüberschuss von 252183 Franken gegenüber budgetierten rund 84000 Franken. Der Kredit für den Umbau der Liegenschaft Platanenweg 1 und 3 von 195000 Franken wurde ebenso angenommen wie das überarbeitete Bestattungs- und Friedhofreglement. Auch die Einbürgerung eines jungen Bewohners von Brunegg wurde mit Applaus vollzogen.

Nach rund einer Stunde gings zum Apéro und natürlich zu teils intensiven Gesprächen über die soeben abgeschlossene Gemeindeversammlung – einer sehr emotionalen, laut Beatrice Zandonella.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Patrick Braun
Region15.10.2025

Ausgewogenes Wachstum mit Weitblick

Staufen Der neue Gemeindeammann Patrick Braun stellt sich den sechs Fragen von der Redaktion.

Wie haben Sie auf Ihren Wahlerfolg reagiert und wie haben Sie…

Schubkarre voller Kürbisse.Foto: Romi Schmid
Region15.10.2025

Wenn der Herbst orange leuchtet

Möriken-Wildegg Während draussen der Nebel noch über den Feldern hängt, leuchtet es auf dem Hardhof der Familie Gebhard in allen Orangetönen. Zwischen…
Anweisungen kommen im Moment noch aus dem Saal: Simon Burkhalter (Regisseur), Bruno Leuscher (musikalische Leitung) und Beata Wetli (Begleitung am Flügel).Foto: Peter Winkelmann
Region01.10.2025

«Der Graf von Luxemburg» sorgt für tolle Atmosphäre

Möriken Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neuste Produktion der Operette…