Kleiner Fasnachtsumzug ganz gross

Holderbank Strahlende, maskierte und geschminkte Gesichter – die Vorfreude auf einen tollen Fasnachtsumzug war schon vor dem Start auf dem Parkplatz beim Denner spürbar.

Strahlende Gesichter beim Vorstand des Vereins «HolDerSpass».Foto: Peter Winkelmann

Strahlende Gesichter beim Vorstand des Vereins «HolDerSpass».Foto: Peter Winkelmann

Farbig: Die Kinder zogen bun kostümiert durchs Dorf.Foto: Peter Winkelmann

Farbig: Die Kinder zogen bun kostümiert durchs Dorf.Foto: Peter Winkelmann

Hexen, Schmetterlinge, Superman, Dinosaurier oder Haifische – Kinder wie Erwachsene machten sich schön verkleidet für den Umzug durchs Dorf bereit. Es war ein kleiner Umzug, aber dafür wurden die Teilnehmenden gleich von zwei Guggenmusiken begleitet. Schon zum zweiten Mal dabei waren die «Bodenseegeister», eine kleine, leicht bis mittelschwer durchgeknallte Fastnachtsgruppe aus dem Ort Lengwil bei Kreuzlingen am Bodensee – das ist quasi da, wo die Schweiz am schönsten ist. Und genau so spielten sie – schöne schräge Guggenmusik.

Letztes Jahr dabei war auch schon die «Kappiclique Baden», die die Umzugsteilnehmenden musikalisch hinunter zum Sportplatz führte. Die Stimmung war vom Start weg super, auf der Umzugsroute passte alles zusammen und auch die Überquerung der stark befahrenen Hauptstrasse klappte vorbildlich. Ein grosses Dankeschön an die wartenden Autofahrer. Schnell waren die Festtische beim Sportplatz unten an der Aare besetzt. Am Getränke- und Wurststand standen die Leute «Spalier» und das Zelt mit den tollen Tombolapreisen wurde regelrecht belagert. «Schon nach kurzer Zeit waren all die vielen schönen Preise weg», freute sich Nadja Destefani, Vizepräsidentin und Aktuarin des Vereins.

Gut organisiert durch «HolDerSpass»

Es war bereits die vierte Kinderfasnacht in Holderbank, durchgeführt durch junge Eltern und Personen, die sich für ein abwechslungsreiches Leben in Holderbank starkmachen. Im Jahr 2021 ist «HolDerSpass» unter dem Familienverein Chestenberg entstanden. In der Zwischenzeit hat sich vieles geändert, sodass im Januar 2024 Jessica, Nadja und Sandra, Mamas von acht Kindern, den Verein «HolDerSpass» gründeten. Die Ideologie des Vereins: «Gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern kreative, sportliche sowie lustige Zeit verbringen», sagte Präsidentin Jessica Roth, «wir wollen aber auch eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Behörde und der Schule aufbauen.»

Der Verein hat auch schon diverse Aktivitäten veranstaltet. «Dank der Unterstützung durch die Gemeinde konnten wir am 26. Februar erstmals den ‹HolderSpass›-Kaffeetreff durchführen», machte die Präsidentin gleich Werbung für weitere Veranstaltungen des jungen Vereins: «Der nächste Kaffeetreff findet schon am 26. März, ab 14 Uhr, im alten Schulhaus statt.» Auf der eigenen Homepage www.holderspass.ch und auf der Gemeindehomepage werden die aktuellsten Anlässe laufend aufgeschaltet.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region02.07.2025

Drei Tage Feuer, Freude und Feststimmung

Möriken-Wildegg Drei Tage Hitze, Herzblut und heisse Rhythmen: Unter dem Motto «Füür & Flamme» feierten Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg ein Jugendfest,…
Region02.07.2025

Kostenunterschreitungen sorgenfür finanzielle Stabilität

Niederlenz An der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 26. Juni, präsentierte der Gemeinderat mehrheitlich schwarze Zahlen, die für ein momentan…
Region02.07.2025

Reparieren statt wegwerfen

Schafisheim Das erste Repair-Café vom letzten Samstag, 28. Juni, im gelben Schulhaus war ein voller Erfolg. Damit wird etwas mehr für die Umwelt und die…