Kinderbetreuung in Auenstein: Kita nimmt Betrieb auf

Auenstein Eltern mit Kindern im Vorschulalter, die auf ausserfamiliäre Kinderbetreuung angewiesen sind, können aufatmen: Endlich gibt es eine Kita in Auenstein. Am Montag öffnete sie erstmals ihre Türen.

Freuen sich über die Eröffnung: Vizeammann Pascal Jordi mit Stefanie Anderegg (Mitte) und weiteren Vertreterinnen des Vereins Erziehung und  Bildung Aargau auf dem Spielplatz der frisch eröffneten Kita. Foto: Romi Schmid
Freuen sich über die Eröffnung: Vizeammann Pascal Jordi mit Stefanie Anderegg (Mitte) und weiteren Vertreterinnen des Vereins Erziehung und Bildung Aargau auf dem Spielplatz der frisch eröffneten Kita. Foto: Romi Schmid

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres am Montag konnte die neue Auensteiner Kita eröffnet werden. «Für die Gemeinde ist die offizielle Übergabe der Baute ein Höhepunkt», sagt Auensteins Vizeammann Pascal Jordi bei der feierlichen Schlüsselübergabe am Montag. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Bauunternehmern und dem Verein Erziehung und Bildung Aargau sei vorbildlich gewesen. Auch der Entscheid für einen Modulbau überzeugt den Ressortleiter Liegenschaften. «Ansonsten wäre eine so schnelle Eröffnung wohl nicht möglich gewesen.» Einen Namen hat die neue Kita noch nicht – dieser wird am Tag der offenen Tür am 27. August verraten.

Insgesamt 27 Betreuungsplätze

In der neu geschaffenen Kinderbetreuungseinrichtung und Tagesstruktur werden Kinder ab dem vierten Monat bis zum Abschluss Primarstufe betreut. Die voll- und teilzeitliche Betreuungslösung mit Modulen wie Früh-, Randstunden-, Mittags- und Ferienbetreuung ist auf die Bedürfnisse der Kinder und deren Eltern zugeschnitten und bietet 12 Kita- sowie 15 Tagesstrukturplätze. «Die Nachfrage ist hoch. Aktuell ist bereits ein Drittel von zwölf Kita-Betreuungsplätze vergeben», verrät Stefanie Anderegg, Geschäftsführerin des Vereins Erziehung und Bildung, der für den Betrieb der Kinderbetreuung in Auenstein zuständig ist.

Auch Jordi ist überzeugt: Für Auenstein ist die neue Kita ein wichtiger Standortvorteil. «Auenstein soll als attraktiver Wohnort bestätigt und gestärkt werden. Die Nachfrage nach familienergänzenden Tagesstrukturen wächst, deshalb sind wir mit der neuen Kita auf dem richtigen Weg.»

Betreiber der Kita Auenstein

Betreiber der rund 200 Quadratmeter grossen Kinderbetreuungseinrichtung ist der Verein Erziehung und Bildung Aargau. Dieser führt an mehreren Standorten im Aargau Kitas und Tagesstrukturen. «Die Inbetriebnahme der Kita in Auenstein ist für uns ein Highlight», sagt Anderegg, «wir möchten rund um Aarau verstärkt Fuss fassen und freuen uns sehr über den neuen Standort in Auenstein.»

Modulbau flexibel erweiterbar

Das Gebäude neben der Schule, in das auch die Spielgruppe integriert wurde, fügt sich mit seiner Holzfassade harmonisch ins Ortsbild ein. Der Modulbau wurde zu rund 80 Prozent in einem Werk in St. Gallen vorproduziert und im Juniaufgestellt.

Neben der Schnelligkeit des Modulbaus bietet diese Bauweise einen weiteren grossen Vorteil: die Flexibilität. Denn: Modulare Gebäude lassen sich beliebig erweitern. «Das gibt uns die Möglichkeit, die Kapazitäten je nach Bedarf zu erhöhen», so Jordi.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…