Kälteeinbruch klärt die Sicht

In Saharastaub gehüllt: Die Staufbergkirche ob Staufen. Foto: Andreas Walker

In Saharastaub gehüllt: Die Staufbergkirche ob Staufen. Foto: Andreas Walker

Klare Sicht nach Kaltfrontdurchgang: Die Staufbergkirche mit Jurakette. Foto: Andreas Walker

Klare Sicht nach Kaltfrontdurchgang: Die Staufbergkirche mit Jurakette. Foto: Andreas Walker

Staufen Eine Kaltfront brachte zum Wochenende mit stürmischen Winden eine markante Abkühlung. Damit wurde die Fernsicht enorm verbessert, wie das folgende Bildpaar mit einem Blick auf die Kirche auf dem Staufberg von Hallwil aus zeigt. Das erste Bild zeigt die Situation vom 23. Februar, als viel Saharastaub in der Luft die Sicht trübte. Das zweite Bild wurde nach dem Kaltfrontdurchgang am 12. März gemacht. In der extrem klaren Luft wird am Horizont die Jurakette sichtbar, die auf dem ersten Bild gänzlich im Dunst verschwindet. Während auf dem ersten Bild ganz klar gelb-braune Farbtöne dominieren, erscheint das zweite Bild vor allem in blauen Farbtönen. (awa)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…