In Rupperswil feiert man drei Tage lang

Rupperswil 850 Jahre sind ins Land gezogen, seit Rupperswil das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Vom 7. bis 9. Juli wird das Jubiläum mit einem zünftigen Fest gefeiert.

Begeistern mit Tanz, Akrobatik und Comedy: Das Kabarett-Trio Starbugs Comedy.Foto: zvg

Begeistern mit Tanz, Akrobatik und Comedy: Das Kabarett-Trio Starbugs Comedy.Foto: zvg

Fröhlicher und vielfältiger Festumzug: Am Samstagmorgen gibt es allerhand Sujets zu sehen.Foto: zvg

Fröhlicher und vielfältiger Festumzug: Am Samstagmorgen gibt es allerhand Sujets zu sehen.Foto: zvg

Tritt am Samstag auf der Showbühne auf: Die hochkarätige Live-Band Sheee mit drei Frontsängerinnen.Foto: zvg

Tritt am Samstag auf der Showbühne auf: Die hochkarätige Live-Band Sheee mit drei Frontsängerinnen.Foto: zvg

QR-Code: Alles rund ums Dorffest.Foto: zvg

QR-Code: Alles rund ums Dorffest.Foto: zvg

Unter dem Motto «Robischwyl fiiret» feiert Rupperswil das ganze Jahr über mit verschiedenen Anlässen sein 850-Jahr-Jubiläum.

Das Epizentrum des Jubiläums stellt die Feier im Juli dar: Während dreier Tage verwandelt sich das Dorf in eine Festmeile, wo Kleine und Grosse von nah und fern voll auf ihre Kosten kommen.

Vielfältiges Programm für alle

Der offizielle Festauftakt findet am Freitagabend auf dem Festplatz Stapfenacker mit einer Ansprache des Aargauer Landammanns Jean-Pierre Gallati statt. Unterhaltsame Showeinlagen von Starbugs Comedy und Entertainerin Sandee, ein Luna-Park sowie ein feines kulinarisches Angebot und neun Beizen laden zum Verweilen bis spät in die Nacht ein.

Der Samstag startet mit Böllerschüssen und einem anschliessenden Festumzug durchs Dorf in den Tag. Der Umzug mit bunten und fröhlichen Sujets steht unter dem Motto «Eine Zeitreise: Rupperswil – gestern, heute, morgen» und wird von den Rupperswiler Schulklassen und den Musikgesellschaften Auenstein, Möriken-Wildegg und Lenzburg bestritten. Weiter geht es mit einem abwechslungsreichen Spielnachmittag für die Schuljugend und einem Auftritt von «Hilfssheriff Tom» in der Sporthalle. Auf der Showbühne sorgen The Rockets, Sheee und die Partyband Alarm am Abend für beste Stimmung.

Der Sonntag startet mit der Morgenfeier der Kirchen, der Gymnaestrada-Vorführung des örtlichen Turnvereins und zahlreichen weiteren Darbietungen in den Tag. Ebenfalls in die Feierlichkeiten eingebettet ist die Suche nach dem «schnällschte Robyschwiler» am frühen Sonntagnachmittag. Das Rangverlesen am Abend sowie ein Konzert der Musikgesellschaft Hunzenschwil-Schafisheim lassen die Festivitäten sanft ausklingen.

Rupperswil steht für ein reges Vereinsleben. Ein Dutzend Vereine, darunter die Majoretten, die Musikgesellschaft, der Turnverein, die Männerriege und der Theaterverein Tangram, werden während der Feierlichkeiten ein vielfältiges Programm zum Besten geben.

Ein einmaliges Fest zum gemütlichen Beisammensein und Geniessen.

Dorffest Rupperswil: Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Internet: www.rupperswil.ch.

Verkauf Festabzeichen

Das Festabzeichen zum Dorffest ist ein kleines Bijou und in den Ausführungen Gold (50 Franken) und Silber (20 Franken) erhältlich. Das Festabzeichen ist kein «must» – die Festivitäten sind kostenlos –, aber ganz nach dem Motto «Rupperswiler sind Robischwyler» ein symbolisches «must have». Das Goldabzeichen berechtigt zur Teilnahme am Festakt und zum Apéro am Samstag nach dem Festumzug. Das Silberabzeichen steht für die Solidarität zur Gemeinde und zur Freude am Fest. Die Festabzeichen sind auf der Gemeindekanzlei, im Alters- und Pflegeheim Länzerthus sowie in der Filiale Rupperswil der Hypothekarbank Lenzburg, aber auch am Dorffest selbst erhältlich.Romi Schmid

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.04.2025

Farbenfrohes Spektakel: Das Dintiker Jugendfest steht in den Startlöchern

Dintikon Mit dem Motto «Farben machen das Leben bunter» verspricht das Dintiker Jugendfest 2025 ein ebenso kreatives wie partizipatives Spektakel zu…
Region23.04.2025

Ein Abenteuer durch Schwedens Wildnis

Niederlenz Der längste und härteste Skilanglaufwettbewerb findet in Lappland statt. Einer, der sich diesem Lauf gestellt hat, ist Gemeindeschreiber…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…