Grosser Budenzauber kleiner Kicker

Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Hallenturniers: Nicole Melliger, Matthias Burkard, Patrick Kern, Corinne Häsler und Manuel Kreinacke (von links). Foto: Ruedi Burkart

Brunegg Auch die 15. Austragung des zehntägigen Hallenfussballturniers in der Vianco-Arena war ein grosser Erfolg. Beim Veranstalter FC Niederlenz zieht man ein positives Zwischenfazit.

Der Lärm in der Halle war ohrenbetäubend: Die F-Junioren der verschiedenen Teams gaben auf dem Kunstrasen Vollgas, Eltern, Grosseltern und andere Fans hinter der Bande ebenso. Die Niederlenzer Nachwuchskicker verloren gegen ihre Sportkollegen vom FC Freienwil nach grossartiger Gegenwehr mit 1:3. Aber die Show ging weiter. Nahtlos, mit nur einer Minute Unterbruch. Othmarsingens F-Junioren machten sich daran, gegen die Jungs von Heymen Football aus Aarau die Punkte zu holen. Nach zehn Spielminuten war der 4:0-Sieg des FCO amtlich.

Ein paar Meter neben dem Spielfeld zieht Patrick Kern, OK-Präsident des organisierenden FC Niederlenz, zusammen mit Matthias Burkard, Spieler der 1. Mannschaft und im Vorstand verantwortlich für das Marketing, ein erstes Zwischenfazit. «Es braucht wenig Worte, man muss sich nur umsehen in der Halle», meint Kern. Die Festwirtschaft brummt, die Stimmung ist bestens – alles paletti also. «Jedes Jahr wieder das Gleiche», sagt Burkard mit einem Lächeln, «wir sind zufrieden.»

Beim FC Niederlenz ist ein wegweisendes Jahr angebrochen. Nicht auf dem Rasen, sondern in erster Linie hinter den Kulissen. Bekanntermassen bemüht sich der FCN zusammen mit dem Niederlenzer Gemeinderat um einen Kunstrasenplatz auf dem Altfeld. Würde dieses Vorhaben zustande kommen, gäbe es finanzielle Unterstützung aus dem Förderprogramm des Aargauischen Departements Bildung, Kultur und Sport. «Für unseren Klub mit aktuell knapp 400 lizenzierten Spielerinnen und Spielern wäre ein Kunstrasen die ideale Lösung für die Zukunft», erklärt Burkard. Wichtig zu erwähnen: Auch der FC Niederlenz würde sich für seine Verhältnisse finanziell stark beteiligen.

Der Fahrplan Richtung Kunstrasen auf der Anlage Altfeld sieht folgendermassen aus: Am 27. November dieses Jahres wird die Niederlenzer Stimmbevölkerung über das Projekt abstimmen. Gibt es ein Ja, könnten die Mannschaften des FC Niederlenz laut den Vereinsverantwortlichen bereits im November 2026 auf der neuen Kunststoffunterlage spielen.

Noch bis Sonntag wird gekickt

Zurück in die Gegenwart: Wer für einen Moment in die Magie des Hallenturniers des FC Niederlenz eintauchen möchte, kann dies noch bis am kommenden Sonntag machen. Mit dem Finalspiel der FF15-Juniorinnen geht die diesjährige Durchführung um 17.30 Uhr zu Ende. Auf die Frage, ob in einem Jahr das 16. Hallenturnier durchgeführt werden wird, sagt OK-Chef Kern kurz und knapp: «Klar, die Halle ist bereits reserviert.»

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region02.07.2025

Drei Tage Feuer, Freude und Feststimmung

Möriken-Wildegg Drei Tage Hitze, Herzblut und heisse Rhythmen: Unter dem Motto «Füür & Flamme» feierten Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg ein Jugendfest,…
Region02.07.2025

Kostenunterschreitungen sorgenfür finanzielle Stabilität

Niederlenz An der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 26. Juni, präsentierte der Gemeinderat mehrheitlich schwarze Zahlen, die für ein momentan…
Region02.07.2025

Reparieren statt wegwerfen

Schafisheim Das erste Repair-Café vom letzten Samstag, 28. Juni, im gelben Schulhaus war ein voller Erfolg. Damit wird etwas mehr für die Umwelt und die…