«Gipfeli»-Treffen mit illustren Gästen zur Saisoneröffnung des Militärmuseums Wildegg

Saisonauftakt Das Militärmuseum Wildegg (MMW) beziehungsweise dessen Saisoneröffnung am 5. April machte es möglich: In den mit faszinierenden Zeitzeugen der Schweizer Militärgeschichte gefüllten Ausstellungshallen kam es zu einem Zusammentreffen von prominenten Vertretern aus Politik, Armee und Wirtschaft. Am Stamm der Vorstandsveteranen der Offiziersgesellschaft Lenzburg (F/A-18-Pin-Ära) trafen als Gäste beziehungsweise regulär Teilnehmende Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, kantonaler Militärdirektor, Divisionär Peter Merz, Kommandant Luftwaffe, Christoph Mäder, Präsident des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse, sowie die ehemaligen Aargauer Präsidenten der Schweizerischen Offiziersgesellschaft alt Regierungsrat Ueli Siegrist (2000 bis 2005) und Peter F. Oswald (1982 bis 1985) aufeinander. Aufgrund der zahlreichen turbulenten Ereignisse in den letzten Wochen und Monaten im Bereich der Sicherheits- und Wirtschaftspolitik gab es aktuellen Gesprächs- und Diskussionsstoff in Hülle und Fülle, sodass die «Gipfeli»-Runde im MMW-Bistro etwas länger dauerte als sonst. Anschliessend führte MMW-Chef Peter Fischer durch das Museum und liess dabei keine der zahlreichen Fachfragen unbeantwortet. (pbu)

Das Militärmuseum Wildegg ist das nächste Mal am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet.

Stamm mit nationaler und kantonaler Prominenz: Gesprächsstoff gab es anlässlich der Saisoneröffnung des Militärmuseums Wildegg und der politischen Ereignisse zuhauf.Foto: Peter Buri

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Jeanine Glarner.Foto: zvg
Region03.09.2025

FDP Möriken-Wildegg setzt auf bewährte Kräfte

Möriken-Wildegg Die FDP Möriken-Wildegg schickt bei den kommenden Gemeinderatswahlen die beiden Bisherigen, Jeanine Glarner als Gemeindeammann und Gemeinderätin…

Sie wollen neu in den Gemeinderat
Region03.09.2025

Sie wollen neu in den Gemeinderat

Möriken-Wildegg In Möriken-Wildegg steht bei den Gesamterneuerungswahlen im September ein Wechsel im Gemeinderat an: Zwei langjährige Mitglieder treten ab,…
Die aktuellen Trefferanzeigen haben die Lebensdauer überschritten.Foto: zvg
Region03.09.2025

Schützengesellschaft Ammerswilsetzt auf Crowdfunding

Ammerswil In Ammerswil wird nicht nur getroffen, sondern auch gemeinsam gezielt: Die Schützengesellschaft sammelt per Crowdfunding für neue Trefferanzeigen –…