Gemeinsam das Brauchtum gefeiert

Möriken-Wildegg Die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag der Trachtengruppe Möriken-Wildegg vom Sonntag, 2. Juli, waren geprägt durch Freude am Singen, Tanzen und guter Stimmung. Es war ein tolles Geburtstagsfest.

Kein Nachwuchsproblem: Die Auftritte der Kindertanzgruppe begeisterten die Besucher immer wieder. Foto: Peter Winkelmann
Kein Nachwuchsproblem: Die Auftritte der Kindertanzgruppe begeisterten die Besucher immer wieder. Foto: Peter Winkelmann

Schon ab 10 Uhr morgens bis spät in den Nachmittag wurde gesungen und getanzt. Es war ein Augen- und Ohrenschmaus für die vielen Besucher im Gemeindesaal Möriken.

Die Sängerinnen der Trachtengruppe und die Kindertanzgruppe eröffneten die morgendliche Feier mit dem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Regula Blindenbacher (reformierte Kirche Holderbank-Möriken-Wildegg) und Tomás Hostettler (Herz-Jesu-Pfarrei Lenzburg) und mit kurzen Ansprachen von Vorstandsleiterin Isabella Moser, Patrick Reimann, Präsident des Aargauischen Trachtenverbandes, sowie Gemeinderat Markus Eichenberger. Alle drei waren sich einig: Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, einen 90. Geburtstag feiern zu können. Dazu braucht es eine gute Vereinsleitung, viel Wille und ebenso viel Leidenschaft.

Keine Nachwuchsprobleme

Nach dem Apéro und dem feinen Mittagessen eröffnete die Kindertanzgruppe das nachmittägliche Programm. Die Kindertanzgruppe war gespickt mit kleinen und grossen Tänzerinnen, die zu den Klängen der «Husmusig Effige» unter der Leitung von Susi Möri an der Klarinette leicht und locker auftanzten. Im Interview mit Moderatorin Claudia Kaufmann verriet die jüngste Tänzerin ihr Alter: Chiara ist gerade mal sechs Jahre alt, war den ganzen Tag bei bester Laune und freute sich auf jeden Auftritt. Mit grossem Applaus wurden die Buben und Mädchen vom Chinderchörli Biberstein nach jedem Auftritt belohnt. Es war auch hier gut sicht- und hörbar, mit welcher Begeisterung sie ihr schönes Hobby ausleben.

Unter der Leitung von Trudi Hunziker sang das Chörli Volkslieder, sie jodelten und auch lustige Ratzlieder wurden dargeboten. Und es wurde vor allem viel getanzt. «Tanzlehrer» Christoph Weber forderte die Anwesenden im Saal auf, selber einmal einen Volkstanzversuch zu starten.

Und plötzlich war die Bühne rappelvoll mit Tänzerinnen und Tänzern. Linksherum, rechtsherum, vorwärts, rückwärts – es klappte von Anfang und alle hatten einfach nur viel Spass und Freude am Geburtstagsfest der Trachtengruppe Möriken-Wildegg.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region25.06.2025

Schulkinder gestalten ein überdimensionales Wandbild

Ammerswil Ein riesiges Wandbild, begeisterte Kinder und ein Künstler mit viel Farbe im Gepäck: In Ammerswil ist während einer Projektwoche ein…
Region25.06.2025

Die wichtigen Themen kamen unter Traktandum 5

Möriken-Wildegg Die Ein-wohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 17. Juni, besuchten gerade mal 118 Stimmberechtigte. Die Traktandenliste versprach…
Region25.06.2025

Othmarsingen feiert bei tropischen Temperaturen – und reist um die Welt

Othmarsingen Die Sonne brannte, der Asphalt flimmerte – und Othmarsingen feierte. Trotz gleissender Hitze wurde das alle drei Jahre stattfindende…