Feuerwehrverein unterwegs in Liechtenstein

Vereinsreise des Feuerwehrvereins Brunegg.Foto: zvg

Brunegg Kürzlich machten sich 17 Mitglieder des Feuerwehrvereins Brunegg frühmorgens auf zur jährlichen zweitägigen Vereinsreise. Treffpunkt war die Bäckerei Lehmann, von wo aus die Gruppe nach einer herzlichen Begrüssung und ersten Infos von Reiseleiter Noldi in Richtung Triesenberg im Fürstentum Liechtenstein aufbrach.

Während der Fahrt auf der Autobahn sorgte eine Fahrzeugpanne für eine kurze Verzögerung. Dank der schnellen Umorganisation wurden Gepäck und Personen kurzerhand auf die drei noch fahrtüchtigen Autos verteilt, und die Gruppe erreichte mit leichter Verspätung das Café Gulfina, wo sie sich mit Kaffee und Gipfeli stärkte.

Die Reise setzte sich mit einer Wanderung entlang des Philosophenwegs fort. Die Teilnehmer genossen die atemberaubenden Ausblicke auf den Säntis und die umliegenden Berge, bevor sie im Bergrestaurant Matu einkehrten, wo das Mittagessen auf sie wartete. Nach dem Essen ging es ins Hotel Turna in Malbun. Einige nutzten den Pool und den Spa-Bereich, während andere auf der sonnigen Terrasse einen Aperitif genossen. Der Abend klang bei einem feinen Abendessen im Hotel aus. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde viel diskutiert und gelacht.

In der Nacht wurde die Gruppe durch einen Feueralarm aufgeschreckt: In Brunegg brennt die Turnhalle. Die Feuerwehr Maiengrün zusammen mit dem Stützpunkt Lenzburg konnte den Brand schnell löschen. Dennoch blieb eine gewisse Ohnmacht bei den aktiven Feuerwehrleuten in der Gruppe, nicht vor Ort gewesen zu sein.

Am nächsten Tag führte ein Ausflug auf den Sareis in 2000 Metern Höhe. Highlight war aber eine beeindruckende Greifvogelschau im Hof eines örtlichen Hotels, bei welcher der Falkner majestätische Tiere präsentierte. Tief beeindruckt trat die Gruppe die Rückfahrt an, die ohne weitere Zwischenfälle verlief. Ein gemütlicher Ausklang im Garten der Familie von Ah rundete die Reise ab. (ava)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

Neuer Firmenwagen ist einsatzbereit

Rupperswil Im Alltag schneller, flexibler und effizienter unterwegs sein ist für die Mitarbeitenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus ab sofort…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…
Region16.04.2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung OGA 25

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April fand auf dem Schulgelände wieder einmal eine Gewerbeausstellung statt. Nach sechs Jahren Unterbruch wurde die OGA…