FDP Möriken-Wildegg setzt auf bewährte Kräfte
Möriken-Wildegg Die FDP Möriken-Wildegg schickt bei den kommenden Gemeinderatswahlen die beiden Bisherigen, Jeanine Glarner als Gemeindeammann und Gemeinderätin sowie Brigitte Becker-Steimen als Gemeinderätin ins Rennen. Beide verfügen über breite Erfahrung und setzen sich mit grossem Engagement für die Gemeinde ein. Zusätzlich unterstützt die Partei Ursula Lüpold (SVP) als Kandidatin für den Gemeinderat und das Amt der Vizeammann.
Auch in den Kommissionen sind Freisinnige präsent: In der Finanzkommission bleiben Markus Schärer und Stefan Wyss aktiv, Adrian Krebs vertritt die FDP weiterhin in der Steuerkommission. Im Wahlbüro wirken Carmen Hanhart und neu Marlene Hausmann mit.
Jeanine Glarner ist seit 2018 Mitglied des Gemeinderats und seit 2021 Gemeindeammann. Unter ihrer Führung hat der Gemeinderat unter anderem das Grossprojekt Regionale Oberstufe Möriken-Wildegg zur Umsetzung gebracht. Brigitte Becker-Steimen verantwortet als Gemeinderätin das Ressort Soziales. Sie hat das Projekt Hochwasserschutz vorangetrieben, die Kommission für Altersfragen neu aufgestellt, zweimal das Jugendfest organisiert und war in der Betreuung geflüchteter Menschen aus der Ukraine engagiert.
Für die Ersatzwahl von zwei Gemeinderatsmitgliedern und des Vizeammanns setzt die FDP auf Ursula Lüpold. Sie bringt langjährige unternehmerische Erfahrung sowie Engagement als Präsidentin der Betriebskommission Sportanlagen mit.
Mit Jeanine Glarner und Brigitte Becker-Steimen für die Kontinuität und Ursula Lüpold für frische Impulse möchte die FDP die Gemeinde weiter stärken.(jgl/rsc)