Eine regenbogenfarbige Liebesgeschichte

Niederlenz Mit «Liv und Celeste» hat die Autorin Mirjam Wicki ihr bereits viertes Werk veröffentlicht. Die Geschichte bricht mit Klischees, Vorurteilen und festen Vorstellungen.

Hat ihren vierten Roman veröffentlicht: Die Niederlenzer Autorin Mirjam Wicki.Foto: Romi Schmid
Hat ihren vierten Roman veröffentlicht: Die Niederlenzer Autorin Mirjam Wicki.Foto: Romi Schmid

Homosexualität, Bisexualität, Mixed Identity, körperliche Behinderung, ADHS, Corona, Selbstfindung, Freundschaft, Familie, und Chancengleichheit – der vierte Roman der Niederlenzer Autorin Mirjam Wicki ist in vielerlei Hinsicht vielschichtig und divers. Eine regenbogenfarbige Liebesgeschichte mitten aus dem Leben.

Queere Rockstar-Romanze

Im Roman «Liv und Celeste – Unter die Haut» geht es um die glamouröse Liv, die mit ihrer Rockband kurz vor dem Durchbruch steht. Sie trifft auf Celeste, eine Tattookünstlerin mit aufregendem Liebesleben.

Eine gemeinsame Nacht weckt unterdrückte Sehnsüchte – eine queere Rockstar-Romanze, die viele wichtige Themen unserer Zeit anspricht. «Das Buch ist ein Herzensprojekt, weil ich es gewagt habe, viele unterschiedliche Themen und Menschen in eine Geschichte zu verweben und ihnen den passenden Raum zu geben. Wie wir als Gesellschaft unser Zusammenleben so gestalten können, dass es gerecht ist, beschäftigt mich sehr», so die Autorin, die das Buch – wie auch die zwei Romane zuvor – im Selbstverlag veröffentlicht hat.

«Die letzten Wochen vor der Veröffentlichung sind immer sehr intensiv. Umso schöner ist es, wenn das Buch dann endlich da ist», so die 47-jährige schulische Heilpädagogin, die bereits Ideen für ein nächstes Buch hat. «Mit dem Schreiben lebe ich meine Kreativität aus und versinke in andere Welten. Das Schreiben ist ein Stück Realitätsflucht und gleichzeitig ein Eintauchen in wichtige aktuelle Themen», so die Autorin.

Den aktuellen Roman zu kaufen gibt es im (Online-)Buchhandel und bei Amazon als E-Book. Bei der Buchhandlung Otz ist «Celeste und Liv» für 16.50 Franken erhältlich.

Lesung mit Mirjam Wicki: 20. September, 19.30 Uhr, Bibliothek Niederlenz.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus
Region05.11.2025

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus

Rupperswil Der Verwaltungsrat der Alters- und Pflegeheim Länzerthus AG in Rupperswil hat Steven Weill zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er wird seine Aufgabe…

Ursula Lüpold greift nach dem Amt des Vizeammanns.Foto: Romi Schmid
Region05.11.2025

Engagiert fürs Dorf – bereit fürsAmt als Frau Vizeammann

Möriken-Wildegg Ursula Lüpold hat im September mit 1033 Stimmen ein starkes Resultat erzielt und den Sprung in den Gemeinderat von Möriken-Wildegg geschafft.…
Ein Kunstrasenplatz ermöglicht beinahe unbegrenzte Nutzung.Foto: Peter Winkelmann
Region05.11.2025

Viele gute Gründe für einen Kunstrasenplatz

Niederlenz Mit 18 Teams und 426 Spielerinnen und Spielern in allen Alterskategorien ist der Fussballclub Niederlenz in den letzten Jahren stetig gewachsen –…