Eine Insel im Atlantik ruft

Staufen Am vergangenen Sonntag feierte Pfarrerin Astrid Köning in der Staufbergkirche ihren Abschiedsgottesdienst. Sie diente 18 Jahre in der Kirchgemeinde.

Letztmals am Lesepult: Astrid Köning verabschiedet sich. Foto: Alfred Gassmann
Letztmals am Lesepult: Astrid Köning verabschiedet sich. Foto: Alfred Gassmann

Draussen der heisseste Tag des Jahres in der Region Lenzburg und drinnen in der Staufbergkirche sangen die Gottesdienstbesucher aus vollen Kehlen Weihnachtslieder. Astrid Köning konnte den Abschiedsgottesdienst nach ihrem Willen gestalten. «Die beiden Lieder sind eben meine Lieblingslieder», erklärte Astrid Köning. Und so ist die scheinbare Diskrepanz verständlich.

In ihrer Predigt kam sie auf die Liebe und die Grosszügigkeit Gottes zu sprechen. Gott meint es gut mit uns und möchte uns mit seinen Gaben Lebensfreude schenken. Sie lud ein, seine Gaben anzunehmen, zu geniessen und Freude an ihnen zu haben. Die Pfarrerin erinnerte daran, dass die Tage, die uns geschenkt werden, nicht unendlich sind, und gab auf den Weg, sich an allen Schönheiten zu freuen. «Wir sind vor 18 Jahren hier wohlwollend empfangen und aufgenommen worden, und daran hat sich nie etwas geändert», blickte Astrid Köning in persönlichen Worten zurück. Und sie sprach von unvergesslichen Stunden, vom miteinander Erlebten und Geteilten. Der Dank für das geschenkte Vertrauen und die gemeinsame Wegstrecke kam spürbar aus ganzem Herzen.

Nun vier Flugstunden auseinander

Kirchenpflegepräsident Balthasar Zuckschwerdt zeigte sich ebenfalls äusserst dankbar für das von Astrid Köning Geleistete und ihr Engagement. Die Kirchenpflege lässt Verständnis erkennen für den Entscheid und wünscht der Pfarrerin und ihrem Lebenspartner Peter Hauri Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg. Der starke Applaus war mehr als verdient. Die portugiesische Insel Madeira im Atlantik wird künftig der Wirkungsort der beiden sein.

Im Koffer, abgebildet auf der Einladung zum Abschiedsgottesdienst, wird womöglich das Geschenk zum Weggang enthalten sein. Denn Kirchenpflegemitglied Ursula Leckebusch überreichte Astrid Köning in Buchform die Sammlung von persönlichen Widmungen von Leuten aus der Kirchgemeinde. Die Wegziehenden werden sich zukünftig verschiedenen Online-Tätigkeiten widmen und freuen sich sehr darauf, im Home-Office wieder viel mehr Zeit gemeinsam zu verbringen. Nach dem Gottesdienst traf sich die Festgemeinde zum Apéro riche vor der Theaterbeiz des Freilichttheaters.

Der Staufberg und die Insel im Atlantik liegen vier Flugstunden auseinander. Die Herzen von Astrid Köning und der Mitglieder der Kirchgemeinde bleiben jedoch untereinander nahe verbunden.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…