Ein bunter Kuchen zum 10-Jahr-Jubiläum

Niederlenz Am 6. April 2013 wurde die Freizeitanlage unter dem Autobahnviadukt eröffnet. Am 12. August feierte der Verein Hammerpark sein zehnjähriges Bestehen.

Kein Geburtstag ohne Süsses: Der farbenprächtige Geburtstagskuchen.Foto: Peter Winkelmann

Kein Geburtstag ohne Süsses: Der farbenprächtige Geburtstagskuchen.Foto: Peter Winkelmann

Gratulierten zum Jubiläum: Beatrice Taubert, Ariane Bhunjun, Julien Vermeulen, Timon Kobelt, Franziska Möhl und Maya Bally. Foto: Olivier Vermeulen

Gratulierten zum Jubiläum: Beatrice Taubert, Ariane Bhunjun, Julien Vermeulen, Timon Kobelt, Franziska Möhl und Maya Bally. Foto: Olivier Vermeulen

Spektakuläre Sprünge begeisterten die Besucher.Foto: Peter Winkelmann

Spektakuläre Sprünge begeisterten die Besucher.Foto: Peter Winkelmann

Mit faszinierenden, waghalsigen Sprüngen auf dem Bikeparcours, sturzreichen Vorführungen auf der Skaterbahn sowie Verfolgungsjagden auf dem Pumptrack begeisterten die kleinen und grösseren Biker und Skater das zahlreich erschienene Publikum. Hochbetrieb herrschte auch in der Hüpfburg, hier konnten sich die Kleinsten so richtig austollen. Die Tische vor dem Bistro waren gut besetzt, erst Schutz suchend vor dem zu Festbeginn eintretenden Kurzregen, danach im Schatten verbleibend, um sich vom Bistroteam um Leonardo Zito mit feinen italienischen Spezialitäten verwöhnen zu lassen.

Zehn erfolgreiche Jahre

Franziska Möhl eröffnete den Reigen der Redner und erzählte kurz die Entstehung und die erfolgreiche Geschichte rund um den Freizeitpark. Stetig wurde etwas gemacht, erweitert oder erneuert.

Als ein Meilenstein konnte zum fünften Geburtstag eine Beleuchtung realisiert werden, seither können viele Bikebegeisterte abends länger ihrem Hobby frönen. Die Hendschiker Grossrätin und Nationalratskandidatin Maya Bally zeigte auf, wie wichtig bei solch gemeinnützigen Anlagen die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und der privaten Wirtschaft ist.

Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist das grosszügige Sponsoring von Rotary-Club, Stadt Lenzburg, Gemeinde Niederlenz, Hypothekarbank Lenzburg, SWL Lenzburg, Max Fischer AG Lenzburg, Swisslos Sportfond Aargau und als Lichtpartner die Mobiliar Lenzburg und vielen weiteren. Beatrice Taubert, Stadträtin Lenzburg, dankte der Präsidentin vom Verein Hammerpark, Franziska Möhl, für deren uneigennützigen Einsatz seit der Gründung und Eröffnung des Hammerparks. Und sie sprach die Hoffnung aus, dass Möhl noch lange so aktiv und umsichtig an der Spitze verharrt.

Eine knallbunte Geburtstagsfeier

Als Schlussredner nahm Timon Kobelt als Gründungsmitglied der Dirt Castle Crew das Mikrofon in die Hand und erwähnte die Aufgaben und Pflichten des Vereins zur Pflege und Erhaltung der gesamten Anlage. Insbesondere der Bikeparcours verlangt sehr viel Pflege, die der Sicherheit der Fahrer dient.

Zu einer Geburtstagsfeier gehört immer ein Kuchen, der nach der offiziellen Fotosession angeschnitten und verspeist wurde. Und zu einem Geburtstag gehört auch mal ein musikalischer Beitrag, dafür sorgte zum Abschluss der Festivitäten die Lenzburger Jugendrockband «Distortion». Waren den ganzen Nachmittag vor allem viele Familien vor Ort, kamen zum kurzen Schlussevent viele jugendliche Fans und liessen die rockigen Klänge auf sich einprasseln.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Jeanine Glarner.Foto: zvg
Region03.09.2025

FDP Möriken-Wildegg setzt auf bewährte Kräfte

Möriken-Wildegg Die FDP Möriken-Wildegg schickt bei den kommenden Gemeinderatswahlen die beiden Bisherigen, Jeanine Glarner als Gemeindeammann und Gemeinderätin…

Sie wollen neu in den Gemeinderat
Region03.09.2025

Sie wollen neu in den Gemeinderat

Möriken-Wildegg In Möriken-Wildegg steht bei den Gesamterneuerungswahlen im September ein Wechsel im Gemeinderat an: Zwei langjährige Mitglieder treten ab,…
Die aktuellen Trefferanzeigen haben die Lebensdauer überschritten.Foto: zvg
Region03.09.2025

Schützengesellschaft Ammerswilsetzt auf Crowdfunding

Ammerswil In Ammerswil wird nicht nur getroffen, sondern auch gemeinsam gezielt: Die Schützengesellschaft sammelt per Crowdfunding für neue Trefferanzeigen –…