«Der Graf von Luxemburg» sorgt für tolle Atmosphäre

Möriken Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neuste Produktion der Operette Möriken. Die Vorbereitungen zu «Der Graf von Luxemburg» laufen auf Hochtouren.

Anweisungen kommen im Moment noch aus dem Saal: Simon Burkhalter (Regisseur), Bruno Leuscher (musikalische Leitung) und Beata Wetli (Begleitung am Flügel).Foto: Peter Winkelmann
Anweisungen kommen im Moment noch aus dem Saal: Simon Burkhalter (Regisseur), Bruno Leuscher (musikalische Leitung) und Beata Wetli (Begleitung am Flügel).Foto: Peter Winkelmann

Es ist eine ganz besondere Stimmung, die während der Proben entsteht – wenn alle Mitwirkenden zu einer echten Operettenfamilie zusammenwachsen und alle auf den Moment warten, wenn die Freude schlussendlich bei den Aufführungen auf das Publikum überspringt», sagt Karin Leuthard, Präsidentin vom Operettenverein. Sie freut sich, dass es dem Verein immer wieder gelingt, begeisterungsfähige Mitwirkende – Kinder wie Erwachsene – für die Operettenaufführungen zu gewinnen.

Auch Regisseur Simon Burkhalter ist dieser Meinung: «Es macht immer wieder Spass, hier in Möriken mit so engagierten Leuten zusammenzuarbeiten und eine neue Operettenproduktion aufzubauen».

Intensive Proben

Regisseur Burkhalter ist seit Wochen täglich im Gemeindesaal anzutreffen. Tagsüber finden die Proben mit den Solistinnen und Solisten statt, abends ist dann der Operettenchor intensiv daran, sich auf die immer näher rückenden Aufführungen vorzubereiten.

Bei den aktuellen Proben dirigiert der musikalische Leiter Bruno Leuscher noch aus dem Saal. Am Flügel sitzt die bekannte Pianistin Beata Wetli aus Ennetbaden, die alle Szenen mitspielt, bis dann später das Orchester die Proben aus dem «Keller» begleitet. «Es ist für mich eine besondere Zeit und Herausforderung», erzählte sie lachend in einer kurzen Pause, «auch wenn ich dann plötzlich nicht mehr gebraucht werde.»

Und dann alles gleich noch einmal

Die Proben für den ersten Akt sind mehrheitlich tänzerisch gestaltet – Kinder hüpfen mit farbigen Ballonen über die Bühne, es herrscht eine karnevalistische Stimmung. Immer wieder hetzt Regisseur Burkhalter über die schmale Treppe auf die Bühne. Er korrigiert und instruiert und der eingeübte Teil wird wiederholt. Burkhalter geht lächelnd auf seinen Platz im Saal zurück, um dann auf die Bühne zu rufen: «Jetzt spielen wir den ganzen Teil gleich nochmals.»

Später werden noch ein paar Szenen aus dem dritten Akt eingeübt. Mittendrin auch Gräfin Chollemüüs, die Polter, den Rezeptionisten im Grand Hotel, ganz schön auf Trab hält. Die Rolle von Gräfin Chollemüüs spielt Judith Lüpold. Die Bernerin mit Wurzeln in Möriken spielt hier zum ersten Mal in einer Operette mit: «Es ist für mich eine besondere Freude, hier auftreten zu können», sagt sie strahlend, «und ich freue mich auf die Aufführungen mit hoffentlich vielen Kontaktmöglichkeiten zu meinem Heimatort.» Alle Infos zur Operette «Der Graf von Luxemburg» mit Ticketvorverkauf unter www.operette.ch.

Tickets zu gewinnen

Der Lenzburger Bezirks-Anzeiger verlost zwei Tickets für die Vorstellung am 24. Oktober. Teilnahme per E-Mail mit Betreff «Verlosung Operette» an: redaktionLBA@chmedia.ch. Teilnahmeschluss: Freitag, 10. Oktober. lba

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Schweizer Meister 2025: Fabienne Kohler (Frauen) und Cyril Senn (Junioren).Foto: zvg
Region01.10.2025

Fabienne Kohler und Cyril Senn sind Schweizer Meister 2025

Rupperswil Mit der Fischerclub-Classic in Basel geht für den Wasserfahrverein Rupperswil eine erfolgreiche Wettfahrsaison zu Ende. Am letzten Wettfahren werden…

Bunte Vielfalt: Das tolle Wetter lockte viele Besuchende in den wunderschönen Park im Alterszentrum. Foto: Peter Winkelmann
Region24.09.2025

Zwei Frauen leben ihre Faszinationund Leidenschaft

Niederlenz Fotografieren und Malen sind Ausdrucksformen der persönlichen Leidenschaft und Kreativität, wobei sowohl das Fotografieren wie auch das Malen als…
Gespannte Stimmung beim Startbogen.Foto: zvg
Region24.09.2025

345 Teilnehmende am 5 Schlösserlauf

Holderbank Bei Sonnenschein und besten Bedingungen zog der 5 Schlösserlauf am Samstag 345 Laufbegeisterte nach Holderbank. Auf den abwechslungsreichen Strecken…