Der Coca-Cola-Weihnachtstruck machte halt im Lenzopark

Staufen Für den Organisator, Stefan Haueter vom Spar, ging mit dem Besuch des Coca-Cola-Weihnachtstrucks ein Bubentraum in Erfüllung.

Der Coco-Cola-Truck lockte viele Besucher an: Sehr zur Freude von Spar-Marktleiterin Heidi Amrein, Gebietsverkaufsleiter Stefan Haueter und Center-Managerin Sara Skumpija. Foto: Carolin Frei
Der Coco-Cola-Truck lockte viele Besucher an: Sehr zur Freude von Spar-Marktleiterin Heidi Amrein, Gebietsverkaufsleiter Stefan Haueter und Center-Managerin Sara Skumpija. Foto: Carolin Frei

Es sei nicht ganz einfach gewesen, den Coca-Cola-Weihnachtstruck für einen Halt im Lenzopark zu gewinnen, sagt Stefan Haueter, Gebietsverkaufsleiter bei Spar. Umso mehr freute er sich mit Marktleiterin Heidi Amrein und Centermanagerin Sara Skumpija über diese Premiere. Mit den dreien freuten sich auch ganz viele Besucher, die es sich nicht nehmen liessen, das Gefährt, das die meisten wohl nur aus dem Fernsehen kennen, von nächster Nähe zu betrachten. «Bereits vor dem offiziellen Start um 14 Uhr warteten schon einige Besucher auf Einlass», sagt Heidi Amrein erfreut.

Eine der Hauptattraktionen der Tour ist wie jedes Jahr der Santa Claus. Schliesslich gehört er genauso zu Coca‑Cola wie der Weihnachtstruck. Besucher trafen ihn vor Ort beim «Naughty or Nice»-Game, bei dem es zahlreiche Geschenke zu gewinnen gab. Eine weitere, ganz besondere Outdoor-Attraktion war die virtuelle Schlittenfahrt mit Rudolph und den anderen Rentieren durch Santa’s Winter-Wunderland. Alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk benötigten, hatten zudem die Möglichkeit, sich ihr Porträt oder jenes ihrer Liebsten auf eine Coca‑Cola Dose drucken zu lassen.

Von dieser Gelegenheit haben der sechsjährige Matja und seine dreijährige Schwester Kalina bereits Gebrauch gemacht. Sie sind stolze Besitzer von personalisierten Dosen. Auch bald stolze Besitzer eines solchen Andenkens sind Edin, Ruben und Elia, die sich in die lange Warteschlange einreihen.

Übrigens: Der riesige Weihnachts­truck ist ein Kenworth W900 und stammt aus den USA. Der amerikanische Traum auf Rädern hat 470 PS, ganze 18 Gänge und eine immense Reichweite von 1,5 Millionen Meilen (Quelle Coca-Cola).

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region02.07.2025

Drei Tage Feuer, Freude und Feststimmung

Möriken-Wildegg Drei Tage Hitze, Herzblut und heisse Rhythmen: Unter dem Motto «Füür & Flamme» feierten Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg ein Jugendfest,…
Region02.07.2025

Kostenunterschreitungen sorgenfür finanzielle Stabilität

Niederlenz An der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 26. Juni, präsentierte der Gemeinderat mehrheitlich schwarze Zahlen, die für ein momentan…
Region02.07.2025

Reparieren statt wegwerfen

Schafisheim Das erste Repair-Café vom letzten Samstag, 28. Juni, im gelben Schulhaus war ein voller Erfolg. Damit wird etwas mehr für die Umwelt und die…