Das Freilichttheater ­Staufberg 2022 findet statt

Staufen Dank der guten aktuellen Lage hat das OK für die Durchführung vom Freilichttheater «Ueli de Pächter 2022» in diesem Sommer grünes Licht gegeben. Die Aufführungen finden vom 2. bis 25. Juni auf dem Staufberg statt.

Freut sich auf die Vorstellungen von «Ueli de Pächter 2022»: OK-Präsident Markus Moser vom Verein Freilichttheater Staufberg. Foto: Ruth Steiner
Freut sich auf die Vorstellungen von «Ueli de Pächter 2022»: OK-Präsident Markus Moser vom Verein Freilichttheater Staufberg. Foto: Ruth Steiner

Das OK und alle Mitwirkenden freuen sich, dass in nächster Zeit wieder Vorstellungen möglich sind. Das Theater auf dem Staufberg soll den Menschen wieder ein Stück Lebensfreude zurückgeben, dies mit einer Welle der Begeisterung.

Die Proben für das Theater sind bereits wieder am Laufen. Die künstlerische Leitung mit Peter Locher als Regisseur, Urs Erdin als musikalischem Leiter, Angela Mannarino als Choreografin und Monika Eichenberger als Regieassistenz machen dort weiter, wo sie vor zwei Jahren aufgehört haben.

Das Team der Mitwirkenden ist komplett und die offenen Rollen konnten hervorragend besetzt werden. Das Drehbuch für das Theater ist schon lange geschrieben und auf die noch unbekannte Geschichte mit dem Ueli als Pächter kann man sich freuen.

«Alle sind hoch motiviert»

Schon die erste erneute Theaterprobe war ein Höhepunkt. Die Freude, endlich wieder Theater spielen zu können, war riesig. Alle Mitwirkenden waren schon voll bei der Sache und textsicher, als hätte es nie einen Unterbruch gegeben.

Auch die neuen Mitwirkenden wurden herzlich in die «Theaterfamilie» aufgenommen. Die Motivation im Team ist riesengross. Auch Markus Moser, Präsident des Trägervereins und des Organisationskomitees, ist begeistert vom aktuellen Stand und freut sich auf die schönen und ereignisreichen Sommerabende auf dem Staufberg.

«Zu 70 Prozent ausverkauft»

OK-Präsident Markus Moser ist überzeugt, dass die Unterstützung der Öffentlichkeit für das Theater gross sein wird. Das Theater findet zum Zeitpunkt der Durchführung unter den dann geltenden Covid-Bestimmungen statt.

Das Theater, mit 14 Vorstellungen und je 400 Sitzplätzen, ist bereits zu 70 Prozent ausverkauft. Der Vorverkauf startet wieder am 15. März, wo dann die letzten Tickets auf der Homepage www.theater-staufberg.ch noch erhältlich sind. (fts)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus
Region05.11.2025

Neuer Geschäftsführer fürs Länzerthus

Rupperswil Der Verwaltungsrat der Alters- und Pflegeheim Länzerthus AG in Rupperswil hat Steven Weill zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er wird seine Aufgabe…

Ursula Lüpold greift nach dem Amt des Vizeammanns.Foto: Romi Schmid
Region05.11.2025

Engagiert fürs Dorf – bereit fürsAmt als Frau Vizeammann

Möriken-Wildegg Ursula Lüpold hat im September mit 1033 Stimmen ein starkes Resultat erzielt und den Sprung in den Gemeinderat von Möriken-Wildegg geschafft.…
Ein Kunstrasenplatz ermöglicht beinahe unbegrenzte Nutzung.Foto: Peter Winkelmann
Region05.11.2025

Viele gute Gründe für einen Kunstrasenplatz

Niederlenz Mit 18 Teams und 426 Spielerinnen und Spielern in allen Alterskategorien ist der Fussballclub Niederlenz in den letzten Jahren stetig gewachsen –…