Das «Allegra» ist zur absolut ungünstigsten Zeit eröffnet worden

Unter erschwerten Bedingungen gestartet: Familie Apaydin – Sultan, Bilal, Hassan und Haci im neu eröffneten Restaurant Allegra (aktuell nur Take-away und Lieferservice). Foto: Carolin Frei
Unter erschwerten Bedingungen gestartet: Familie Apaydin – Sultan, Bilal, Hassan und Haci im neu eröffneten Restaurant Allegra (aktuell nur Take-away und Lieferservice). Foto: Carolin Frei

Schafisheim Die Pforten vom Restaurant Allegra sind von den neuen Pächtern am 11. Januar geöffnet worden – allerdings dürfen sie aktuell nur Take-away und Lieferservice anbieten. «Was wir bedauern. Umso mehr hoffen wir nun, dass wir bald wirklich öffnen können», sagt Haci Apaydin. Er führt das «Allegra» zusammen mit seinem Bruder Bilal, der seit 14 Jahren als Koch selbstständig ist. Im Moment hilft auch Mutter Sultan in der Küche mit. Das bereits rekrutierte Personal wird aufgeboten, sobald der Restaurationsbetrieb wieder starten kann.

Aufgeben steht nicht zur Debatte, auch wenn der Starttermin während des zweiten Lockdowns zur absolut ungünstigsten Zeit erfolgte. Der Pachtvertrag fürs «Allegra» wurde im September unterzeichnet, zu einer Zeit, in der sich ein Silberstreifen am Gastronomie-Himmel abzeichnete. «Unser Vater, der uns im Hintergrund mit seiner Erfahrung in der Gastronomie unterstützt, ist eine Kämpfernatur. Genauso wie mein Bruder und ich. Wir geben nicht auf, bevor wir nicht alles versucht haben», sagt er.

Wie zu erwarten, ist der Start im Januar – im zweiten Lockdown – harzig verlaufen. «Man kennt uns ja noch gar nicht», stellt Apaydin bedauernd fest. Aber er ist zuversichtlich, dass sich das mit der neuen Website und der Online-Bestellmöglichkeit ändern wird. Selbstverständlich kann man seine Essenswünsche auch telefonisch platzieren oder spontan vorbeischauen und sich für ein Menü entscheiden. Täglich stehen fünf verschiedene Speisen zur Wahl. Zusätzlich laden vier Wochenhits zum Probieren ein. Unter anderem stehen Klassiker wie das Allegra-Cordon-bleu mit Pommes oder das Schweinssteak mit Beilagen auf der Take-away-Karte.

«Wir liefern die Bestellungen zudem gerne zu den Kunden nach Hause», sagt Apaydin. Folgende Gemeinden stehen auf der Route: Auenstein, Biberstein, Buchs, Hunzenschwil, Lenzburg, Möriken-Wildegg, Niederlenz, Rohr, Rupperswil, Schafisheim, Seon und Suhr.

Das ganze Team freut sich jedoch jetzt schon darauf, wenn dann die Speisen wieder an die Tische serviert werden dürfen. Highlights dürften die Rösti-Gerichte in allen Varianten sein oder das Fleisch, das auf dem heissen Stein angerichtet wird. Eine spezielle Dessertkarte wird dann ebenfalls nicht fehlen. Und natürlich stehen auch feine edle Tropfen im Angebot. Bis es so weit ist, braucht es allerdings noch etwas Geduld.

Allegra Take-away, Schafisheim. Montag bis Freitag, 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr, Samstag/Sonntag 17 bis 22 Uhr. Online bestellen unter www.restaurant-allegra.ch oder unter Telefon 079 176 23 45.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region10.07.2025

Ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch

Staufen Am Wochenende zeigte sich Staufen von seiner strahlendsten Seite: Das Jugendfest bot bei hochsommerlichen Temperaturen ein Feuerwerk an Fantasie, Farbe…
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…
Region10.07.2025

Bessere Trainingsmöglichkeiten mit Kunstrasen

Niederlenz Der Fussballclub Niederlenz ist seit 1960 ein gut geführter Verein in der Jugend- und Sportförderung im Dorf. Der Sportplatz Altfeld steht für…