Bagger werden Platz schaffen für Neues

Niederlenz Mitten im alten Dorfteil sollen mehrere Altbauten beseitigt werden. Damit wird Platz für neuen Wohnraum geschaffen.

Werden bald beseitigt: Teile von ausgedienten Altbauten im Baugebiet Brunnrain. Foto: Alfred Gassmann
Werden bald beseitigt: Teile von ausgedienten Altbauten im Baugebiet Brunnrain. Foto: Alfred Gassmann

In Niederlenz schreitet die Überbauung Brunnrain mitten im Dorfkern wacker voran. Der Gestaltungsplan mit dem gleichen Namen hat das kantonale Genehmigungsverfahren hinter sich und ist rechtskräftig.

Die Bauherrschaft hat ein Abbruchgesuch für vier Gebäude eingereicht. Dieses Gesuch ist seitens der Gemeinde baubewilligt. Die Abbrüche innerhalb des alten Dorfteiles helfen mit, den Raum zu klären und das ehemalige Zehntenhaus des Schlosses Lenzburg sowie die benachbarte ehemalige Feilenhauerei direkt am Aabach vorteilhaft in Erscheinung treten zu lassen.

Während das ehemalige Zehntenhaus national von Bedeutung und im kantonalen Denkmalschutzverzeichnis aufgeführt ist, gilt die ehemalige Feilenhauerei als kommunales Kulturobjekt. Auf dem Areal Brunnrain bleiben einzig das Zehntenhaus, die Feilenhauerei und das ehemalige Bauernhaus direkt am Dorfrain stehen.

Die Bauprofile der drei neuen Mehrfamilienhäuser mit 47 Eigentumswohnungen sind aufgestellt. Gegenwärtig wird für die Überbauung Brunnrain die kantonale Zustimmung eingeholt. Ein starkes Indiz dafür, dass im Dorfkern in absehbarer Zeit mit Baggerlärm zu rechnen ist.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region02.07.2025

Drei Tage Feuer, Freude und Feststimmung

Möriken-Wildegg Drei Tage Hitze, Herzblut und heisse Rhythmen: Unter dem Motto «Füür & Flamme» feierten Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg ein Jugendfest,…
Region02.07.2025

Kostenunterschreitungen sorgenfür finanzielle Stabilität

Niederlenz An der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 26. Juni, präsentierte der Gemeinderat mehrheitlich schwarze Zahlen, die für ein momentan…
Region02.07.2025

Reparieren statt wegwerfen

Schafisheim Das erste Repair-Café vom letzten Samstag, 28. Juni, im gelben Schulhaus war ein voller Erfolg. Damit wird etwas mehr für die Umwelt und die…