Aus einfachen Sitzbänkli wurden Kunstwerke

Niederlenz Die Stimmung war grossartig – bei den Schulkindern mit ihren Lehrpersonen wie beim Personal und den vielen Bewohnenden – alle freuten sich auf einen besonderen Anlass.

Das ist unser Bänkli: Die Kinder sind stolz auf ihr Werk.Foto: Peter Winkelmann

Das ist unser Bänkli: Die Kinder sind stolz auf ihr Werk.Foto: Peter Winkelmann

Bunt bemalt stehen insgesamt 10 Bänkli rund ums Länzerthus.Foto: Peter Winkelmann

Bunt bemalt stehen insgesamt 10 Bänkli rund ums Länzerthus.Foto: Peter Winkelmann

Vorgestern Dienstag, 3. Juni, versammelten sich rund 60 Kindergarten- und Schulkinder beim Haupteingang zum Alters- und Pflegeheim Länzerthus zur Bänkli-Vernissage. Geschäftsführerin Patrizia Steinacher meinte dazu in ihrer Ansprache: «Dieser Anlass ist mehr als nur eine Ausstellung – er ist ein kleines Fest der Kreativität, der Farben und vor allem der Begegnung. Unsere Bänkli stehen heute nicht einfach nur da – sie strahlen, stehen für Verbindung zwischen Jung und Alt, zwischen Schule und Altersheim, zwischen Generationen – sie sind bunt bemalte Brücken, auf denen man Platz nimmt, miteinander ins Gespräch kommt und sich vielleicht sogar gegenseitig ein Stück Leben erzählt».

Welches Bänkli ist das Schönste?

Unter der Gesamtleitung von Chantal Dietze, Lehrperson der Klasse 6c, wurden in den letzten Wochen insgesamt 10 Bänkli nach vielen eigenen Ideen bemalt. Mitgemacht haben die Kindergartenklasse im Länzerthus unter der Leitung der Lehrpersonen Anja Walder und Antonia Senn, die Klasse 4a mit ihrer Lehrperson Anreas Lipp sowie die Klasse 6c mit LP Sabine Hartmann. «Ein riesengrosses Kompliment an euch, liebe Kinder. Ihr habt aus einfachen Bänken kleine Kunstwerke gemacht – bunt, lebendig und voller Persönlichkeit», lobte Steinacher die jungen Künstlerinnen und Künstler.

Chantal Dietze war beeindruckt von den vielen Ideen, von der Umsetzung und dem unglaublichen Willen und der Standfestigkeit aller Kinder: «Alle hatten riesig Spass, die technischen Herausforderungen waren sehr gross und es war erstaunlich, wie alle stets bereit waren und dranblieben.» Auch die andern Lehrpersonen waren gleicher Meinung und lobten den tollen Einsatz und die Bereitschaft der Kinder. Ein besonderer Dank gilt den Brüdern Farner vom gleichnamigen Malerfachbetrieb im Dorf, die professionelle Hilfe anboten und auch das richtige Material zur Verfügung stellten.

Zur Eröffnung und zwischendurch sangen die Kleinsten zwei Lieder: «Cristallino» sowie das lusige Lied vom «Mama-Papagei». Danach gab es Zuckerwatte und Eistee für alle und die Kinder können in einem Wettbewerb das schönste Bänkli wählen.

Schulkinder begleiteten die Bewohnenden zu den Bänkli und erklärten ihnen, wie die zehn schönen, farbenfrohen Sujets zustande kamen. So führte dieser fröhliche, herzliche und farbenfrohe Anlass zu vielen schönen Begegnungen auf und rund um die neuen Bänkli beim Länzerthus.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Gute Stimmung auf dem Traktor.Foto:vsc
Region27.08.2025

Viel Dampf und Benzin amOldtimertreffen

Möriken-Wildegg Alle vier Jahre können in Möriken Fans alter Maschinen ihre Freude an alten Traktoren, Landwirtschaftsmaschinen und Dampfwalzen so richtig…
Sieben Neue kandidieren
Region27.08.2025

Sieben Neue kandidieren

Staufen Am 28. September stehen in Staufen zehn Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl in den Gemeinderat. Darunter sind sieben Personen, die neu antreten. Die…
Rennen ums Vizeamt in Hunzenschwil
Region27.08.2025

Rennen ums Vizeamt in Hunzenschwil

Hunzenschwil Urs Gall oder Reto Sterki – wer wird neuer Vizeammann? Bei den Gesamterneuerungswahlen vom 28. September treten der bisherige Vizeammann Urs Gall…