Ab neuem Schuljahr ist der Neubau einsatzbereit

Holderbank Der Schulhausneubau ist auf Kurs. Am 8. August 2022 sollten die Schüler ihre neuen Räumlichkeiten beziehen können.

Krankamera liefert täglich Bilder, Aufnahme vom 20. Oktober: Der zweistöckige Holzbau ist bereits hochgezogen. Foto: zvg
Krankamera liefert täglich Bilder, Aufnahme vom 20. Oktober: Der zweistöckige Holzbau ist bereits hochgezogen. Foto: zvg

Die Betonarbeiten am Neubau sind im September abgeschlossen worden und der zweistöckige Holzbau wurde im Oktober hochgezogen. Mit der Aufrichte am 21. Oktober wurde somit eine Punktlandung erzielt», sagt Gemeindeammann Herbert Anderegg erfreut.

Aktuell werden die Fenster für die zehn Klassenzimmer und die dazugehörigen Gruppenräume sowie den Mehrzweckraum mit Küche montiert. Zudem sind die Elektriker und die Sanitärinstallateure im Einsatz. Auch Abdichten wird noch ein grösseres Thema sein. «Heute war nebst dem Bauleiter auch der Architekt auf der Baustelle. Unter anderem wurde besprochen, wann mit dem Einbau der Unterlagsböden begonnen werden kann. Zudem sind Anpassungen bei der Talstrasse nötig», sagt Anderegg.

Eine Million unter Kostenvoranschlag

Auch für den Gemeindeammann gibt es noch einiges zu tun, bis er das Gebäude den Schülern und der Lehrerschaft übergeben werden kann. «Im Moment laufen Offerten für die Maler- und Tapezierarbeiten ein», sagt er. Und eine Ausschreibung für Gärtnerarbeiten und eine für das Asphaltieren des Pausenplatzes mussten erstellt werden.» Die erste Augustwoche 2022 wird dann fürs Zügeln vom Provisorium und vom altem Schulhaus ins neue Gebäude genutzt.

Die Bausumme von 15,35 Millionen Franken für das neue Schulhaus samt Einfachturnhalle muss voraussichtlich nicht voll ausgeschöpft werden. «Bis jetzt liegen wir mit einer Million unter dem Kostenvoranschlag», sagt Anderegg erfreut. Dies läge vor allem daran, dass bei den vielen Ausschreibungen meist tiefere Offerten hereinkamen, als budgetiert. Etwa beim Aushub habe dies markant zu Buche geschlagen. Der Neubau hat sich wegen der Auflagen im Lehrplan21 sowie wegen steigender Einwohnerzahlen aufgedrängt.

Aktuell drücken die 6.-Klässler noch in Möriken-Wildegg die Schulbank. Nach Fertigstellung des Neubaus im August 2022 werden sie nach Holderbank zurückkommen.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…