345 Teilnehmende am 5 Schlösserlauf

Holderbank Bei Sonnenschein und besten Bedingungen zog der 5 Schlösserlauf am Samstag 345 Laufbegeisterte nach Holderbank. Auf den abwechslungsreichen Strecken bot sich den Teilnehmenden nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch ein Panorama mit gleich fünf Schlössern der Region.

Gespannte Stimmung beim Startbogen.Foto: zvg

Gespannte Stimmung beim Startbogen.Foto: zvg

Schlussspurt ins Ziel.Foto: zvg

Schlussspurt ins Ziel.Foto: zvg

Gute Laune beim Aufstieg.Foto: zvg

Gute Laune beim Aufstieg.Foto: zvg

Sportliche Herausforderung: Die Waffenläufer zeigten ihr Können.Foto: zvg

Sportliche Herausforderung: Die Waffenläufer zeigten ihr Können.Foto: zvg

Die Kulisse hätte nicht schöner sein können: Bei strahlendem Herbstwetter fand am vergangenen Samstag der 5 Schlösserlauf statt. 345 Laufbegeisterte nahmen die abwechslungsreichen Strecken rund um Holderbank unter die Füsse – stets begleitet vom Blick auf die historischen Wahrzeichen der Region.

Die Route führte einmal mehr vorbei an den Schlössern Wildegg, Lenzburg, Wildenstein, Habsburg und Brunegg. Damit bot der Lauf nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch ein Panorama, das selbst erfahrene Läuferinnen und Läufer ins Schwärmen brachte. Organisiert wurde der Anlass vom jungen Verein 5 Schlösserlauf, der den Lauf 2022 ins Leben gerufen hatte. Das OK blickt zufrieden zurück: «Die Stimmung war fantastisch, wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten», sagt OK-Präsident Kilian Schärer. Besonders gefreut habe man sich darüber, dass auch zahlreiche Kinder und Familien an den kürzeren Distanzen teilnahmen.

Zur Auswahl standen erneut verschiedene Kategorien: Neben der Königsstrecke über knapp 18 Kilometer mit 554 Höhenmetern gab es auch einen Fünf-Kilometer-Lauf, eine Strecke über elf Kilometer sowie Kinderläufe im Dorf. Die Waffenläufer absolvierten ihre Schweizer Meisterschaft ebenfalls auf der Holderbanker Strecke.

Im Ziel herrschte Volksfeststimmung: Musik, Festwirtschaft und die herbstliche Kulisse sorgten für gesellige Stunden.

Mit 345 Teilnehmenden blieb die Zahl zwar unter den Erwartungen aus den Anfangsjahren, doch die Organisatoren sind zuversichtlich: «Wir wachsen Schritt für Schritt und setzen auf Qualität statt Quantität», so Schärer. Viele der Läuferinnen und Läufer hätten bereits angekündigt, im nächsten Jahr wiederzukommen – dann erneut mit Blick auf die fünf Schlösser.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Anweisungen kommen im Moment noch aus dem Saal: Simon Burkhalter (Regisseur), Bruno Leuscher (musikalische Leitung) und Beata Wetli (Begleitung am Flügel).Foto: Peter Winkelmann
Region01.10.2025

«Der Graf von Luxemburg» sorgt für tolle Atmosphäre

Möriken Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neuste Produktion der Operette…
Schweizer Meister 2025: Fabienne Kohler (Frauen) und Cyril Senn (Junioren).Foto: zvg
Region01.10.2025

Fabienne Kohler und Cyril Senn sind Schweizer Meister 2025

Rupperswil Mit der Fischerclub-Classic in Basel geht für den Wasserfahrverein Rupperswil eine erfolgreiche Wettfahrsaison zu Ende. Am letzten Wettfahren werden…

Bunte Vielfalt: Das tolle Wetter lockte viele Besuchende in den wunderschönen Park im Alterszentrum. Foto: Peter Winkelmann
Region24.09.2025

Zwei Frauen leben ihre Faszinationund Leidenschaft

Niederlenz Fotografieren und Malen sind Ausdrucksformen der persönlichen Leidenschaft und Kreativität, wobei sowohl das Fotografieren wie auch das Malen als…