So blüht es richtig auf dem Balkon

Jetzt ist die richtige Zeit, Blumenkistli auf Balkon und Fenstersims zu bepflanzen. Damit die Pflanzen üppig blühen, gilt es einiges zu beachten. Wichtigste Faustregel: Nur etwa alle 20 Zentimeter ein Pflänzchen in die Erde stecken. Oft pflanzen Hobbygärtner zu eng und sind dann enttäuscht, dass sich die Pflanzen nicht richtig entwickeln. Pflänzchen brauchen Platz, um zu wachsen. Achten sollte man auch auf den Standort: Pflanzen, die eher Schatten mögen, entwickeln sich dort am besten. Gegenteilig verhalten sich sonnenhungrige Pflanzen.
Wichtig ist auch richtiges Giessen: Nach dem Bepflanzen der Kistli sollten Pflanzen gut angegossen werden. Danach nicht täglich giessen, dafür dann jeweils richtig. Das Wasser sollte durchlaufen. In den ersten zwei Wochen reicht der Dünger in der Erde, dann empfehle ich einmal wöchentlich Flüssigdünger. Stark zehrende Pflanzen brauchen mehr Dünger.
Mein Tipp für schönere Pflanzenkistli: Kombinieren Sie aufrechtstehende und hängende Pflanzen. Das sieht sehr schön aus. Gut kombiniert werden können auch Kräuter und Blumen. Das funktioniert bestens mit Balkon-Universalerde. Wer nur Kräuter pflanzt, nimmt am besten sandige Kräutererde, denn Kräuter haben es gerne durchlässig. Ich wünsche eine tolle Gartensaison 2018!
Melissa Gögele ist Gärtnerin im barocken Garten von Schloss Wildegg.