Mit Muskelkraft zum Zukunftswald
Seon Alexander Kapoun aus Seon radelt für die Aufforstung – und sucht Unterstützerinnen und Unterstützer.
Hitze, Stürme und Schädlinge setzen heimischen Wäldern zu – Lücken klaffen in der Landschaft. Alexander Kapoun aus Seon will das ändern – mit einem ganz besonderen Projekt: Er fährt mit dem Velo von der Schweiz 3000 Kilometer bis nach Portugal – und sammelt dabei Spenden für eine Aufforstungsaktion im Seoner Wald. «Ich wollte etwas tun, das man nicht nur spürt, sondern auch sieht», sagt Kapoun. «Jeder Kilometer auf dem Rad verwandelt sich in neuen Wald – bei uns daheim, für unsere Zukunft.»
Der Seoner ist seit zwölf Jahren Zimmermann bei der Firma Wacker Holzbau und seit seiner Kindheit eng mit der Natur verbunden. Für ihn bedeutet der heimische Wald mehr als nur Naherholung: «Er ist Teil meines Lebens – und auch Teil meines Berufs, denn der Rohstoff Holz begleitet mich täglich.»
1000 Bäume für Seon
Gemeinsam mit der Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon möchte Alexander Kapoun rund 5000 Quadratmeter geschädigten Wald aufforsten. Geplant ist die Pflanzung von etwa 1000 jungen Bäumen – sorgfältig ausgewählt, damit sie standortgerecht, klimaresistent und zukunftsfähig sind. Damit das Projekt realisiert werden kann, sind mindestens 5000 Franken nötig. Kapouns Ziel liegt jedoch bei 11000 Franken – genug, um die komplette Fläche mit rund 1000 Setzlingen zu bepflanzen und zu pflegen. Unterstützen kann man das Projekt über die Plattform Lokalhelden.ch. «Welche Baumarten gepflanzt werden, hängt stark von den Bedingungen vor Ort ab», erklärt Kapoun. «Entscheidend ist, dass sie mit dem Klima der Zukunft klarkommen und möglichst resistent gegenüber Schädlingen sind.»
Spendenmodell: Jeder Beitrag zählt
Das Projekt ist seine Privatinitiative und läuft unabhängig von der Ortsbürgergemeinde. Die Pflege der Bäume übernimmt nach erfolgreicher Finanzierung der örtliche Forstdienst. «Ob jemand 10 oder 500 Franken spendet – jede Unterstützung zählt», sagt Kapoun.
Allein unterwegs – aber mit vielen im Herzen
Inspiriert wurde Kapoun von einer Velotour mit seiner Partnerin durch Italien. Doch diesmal fährt er allein – als bewusster Schritt: «Ich will meine Grenzen testen, bevor ich im Beruf bald noch mehr Verantwortung übernehme. Das ist meine letzte Chance, so ein Herzensprojekt zu realisieren.»
Wer das Projekt unterstützen möchte, findet alle Informationen online oder direkt bei Alexander Kapoun. Der Erlös geht vollständig in die Aufforstung. Der Rest ist Muskelkraft – und viel Herz für den Wald.
Unterstützen unter: lokalhelden.ch/waldseon