Trotz Wetterkapriolen: «Ein ansprechendes Jahr»

Meisterschwanden Das Wetter war ideal, die Schiffe waren zusammengebunden, die 137. GV der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) wurde von VR-Präsident Thomas Lindenmann eröffnet.

Präsident der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee Ueli Haller konnte auf ein Jahr mit leichtem Defizit zurückschauen.Foto: Alexander Studer

Nach der Begrüssung der 470 Aktionärinnen und Aktionäre sowie verschiedener Gäste und Verdankung des Protokolls der letzten GV war es an Geschäftsführer Ueli Haller, auf das vergangene Jahr einzugehen.

Guter Frühling, durchzogener Juni

Was sehr gut angefangen hatte, konnte des nassen Wetters wegen nicht erfolgreich weitergeführt werden. Der Besucherandrang ging zurück, ebenso liess die Nachfrage für Geschäftsanlässe und andere Feierlichkeiten zu wünschen übrig. Ein Erfolg waren hingegen die Themenfahrten mit speziellen Angeboten. Verwaltungsrätin Marianne Wildi erläuterte die Zahlen des vergangenen Jahres. Mit 170000 Franken weniger als im Vorjahr wurde ein Betriebsertrag von rund 1550000 Franken ausgewiesen. Ein kleines Defizit von rund 31000 Franken konnte trotz diverser Einsparungen im Materialaufwand nicht verhindert werden. Mit der Hoffnung auf besseres Wetter im laufenden Jahr schloss Wildi ihre Präsentation. Jahresbericht und Jahresrechnung 2024 und Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates wurden jeweils ohne Gegenstimme angenommen. Ebenfalls wurde die Revisionsstelle K-Vis AG wiedergewählt. Haller ging anschliessend auf die verschiedenen Arbeiten, die an den Schiffen durchgeführt wurden, ein. Unter anderem Neuanstrich der MS Hallwil sowie schiebbare Glaswände auf der MS Seetal. Zum Schluss dankte Haller allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SGH für ihre ausgezeichnete Arbeit. Ohne ihren Einsatz könnte ein solcher Betrieb nicht aufrechterhalten werden. Im Anschluss an die GV wurde den Gästen ein Nachtessen im Seehotel Beinwil am See oder in der Schifflände Birrwil serviert.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel25.06.2025

Hohe Wellen in der Seetaler Zentrumsgemeinde

Seon Viel war im Vorfeld über die diesjährige Gemeindeversammlung geredet worden. Man wartete mit Spannung auf Traktandum 5, Verkauf der Parzelle…
Hauptartikel25.06.2025

Schwitzewelle

Soft-Eis. Slush-Eis. Kugel-Eis. Der Geruch von Sonnencreme, warmem Asphalt und frisch gemähtem Gras. Zirpende Grillen, summende Bienen und zwitschernde Vögel.…

Hauptartikel18.06.2025

Im Kässeli stimmts – das muss es auch

Sarmenstorf An der vergangenen Gemeindeversammlung in Sarmenstorf zeigte sich, dass die Gemeinde solide geführt ist. Auch wurden 6…