Seengen sticht sie alle aus: Kür zur attraktivsten Gemeinde

Seengen Die Handelszeitung kürt jedes Jahr die attraktivsten Schweizer Gemeinden. Die lebenswerteste Gemeinde im Aargau ist Seengen.

Seengen ist gemäss der Handelszeitung die attraktivste Gemeinde im Kanton.Foto: Severin Bigler

Argovia Today kürte Seengen bereits 2022 zur attraktivsten Wohngemeinde im Aargau. Seengen doppelt zwei Jahre später nach. Der Erfolg ereignet sich aber nicht auf kantonaler Ebene, sondern auf nationaler. Im Gemeinderanking der Handelszeitung erreicht Seengen mit Platz 39 als beste Aargauer Gemeinde die Top 40. Seengen ist damit attraktiver als über 900 andere Schweizer Gemeinden mit einer Einwohnerstärke ab 2000 Menschen. Dass man nun auch von der Handelszeitung mit einer sehr guten Bewertung belohntwerde, freue die Gemeinde, meint Gemeindeammann Jörg Bruder. «Ich weiss, dass Seengen eine schöne Gemeinde ist. Aber dieses Ranking macht mich sehr zufrieden.» Als typische Wohngemeinde lief Seengen sämtlichen anderen Aargauer Dörfern in derselben Kategorie den Rang ab.

Weitsicht wird belohnt

Dass Seengen gut abschneiden kann, war man sich auf der Gemeinde bewusst. Schliesslich gehe man in den Gremien äusserst strategisch vor, erklärt Bruder. Schnellschüsse versucht man tunlichst zu vermeiden. Dass Seengen eine Wohngemeinde und keine Agglo oder eine Industriegemeinde sein soll, wurde bereits in den Sechzigern entschieden. «Die Gemeinde beschloss damals, keine Industriezonen einzuzeichnen», erklärt der Gemeindeammann. Eine Entscheidung, die für Seengen positive Folgen brachte. Obschon die Gemeinde im Vergleich zu anderen eine bescheidene Anzahl Arbeitsplätze aufführt, sind die Seenger zufrieden. «Wir haben dafür ein starkes Vereinsleben im Dorf. In Seengen wohnt man nicht nur passiv, man kann sich einfach integrieren und darf überall mitmachen», meint der Gemeindeammann. Ausserdem punktet das 4500-Seelen-Dorf mit dem Steuerfuss von 72 Prozent. Da der Bodenpreis in Seengen steigt, kommt es auch bei den Immobilien kaum zu Wertverlust. Das weiss auch Jörg Bruder und meint aber auch: «Der Eigentümeranteil in Seengen ist gross. Wir versuchen Lösungen zu finden, damit das Dorf auch für junge Seengerinnen und Seenger attraktiv bleibt.» Gemeint sein könnten etwa bezahlbare Mietlösungen.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel02.04.2025

À la française

Es gibt Klaviere, und dann gibt es Pleyel-Klaviere. So wie es Wein gibt – und dann Bordeaux. Tasteninstrumente aus dem Hause Pleyel geniessen einen besonderen…

Hauptartikel02.04.2025

Zwei Experten, zwei Welten, eine harmonische Diskussion

Lenzburg Bei der 27. Ausgabe von «Lenzburg persönlich» begrüsste das Müllerhaus zwei herausragende Gäste: Hirnforscherin Barbara Studer und…
Hauptartikel26.03.2025

Führungswechsel

Gleich bei drei wichtigen Lenzburger Institutionen der öffentlichen Hand wurden in den letzten Wochen operative Führungswechsel verkündet: bei der SWL Energie…