Schülerinnen und Schüler versprühen Weihnachtsfreude

Lenzburg Seit den Herbstferien haben die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2.Klassen der Primarschule Angelrain fleissig geübt. Beim Adventssingen am Dienstag stimmten die rund 200 Kinder ihr begeistertes Publikum schliesslich mit beliebten Weihnachtsklassikern auf Weihnachten ein.

Was wäre der Advent ohne Lieder? Zu keiner anderen Jahreszeit wird mehr musiziert und gesungen. Am Dienstagabend fand das jährliche Adventssingen des Primarschulzentrums Angelrain statt. Auf dem Schulhof sangen – dick eingepackt mit warmen Handschuhen und Mützen – rund 200 Primarschülerinnen und Primarschüler der Unterstufe in einem stimmungsvollen Rahmen fröhliche und feierliche Weihnachtslieder, darunter «En alte Stern», «Rudolph, das kleine Rentier» und der allseits beliebte Kinderklassiker «Zimetschtern han i gern». Mit «We wish you a merry Christmas» verabschiedeten sich die Kinder von ihrem Publikum und nahmen stolz den grossen Beifall für ihren gelungenen Auftritt entgegen.

Einstudiert, geübt und auswendig gelernt wurden die Lieder von den sechs- bis achtjährigen Schülerinnen und Schülern seit den Herbstferien – eine beachtliche Leistung. «Die Kinder haben das super gemacht, sie waren im Vorfeld sehr nervös und haben auf den heutigen Anlass hingefiebert», sagt Musiklehrer Daniel Schramm zufrieden. Und die Kinder? «Es war mega cool», lässt eine fröhliche Mädchengruppe verlauten, «wir würden am liebsten weitersingen!» Doris Lehmann, Co-Schulleiterin Primarschule Angelrain, ergänzt schmunzelnd: «Nicht nur die Kinder können die Lieder heute alle auswendig, sondern – nach wochenlangem Üben und Vorsingen zuhause – auch alle Eltern.»

Adventssingen hat Tradition

Das jährliche Adventssingen auf dem Schulhausplatz der Primarschule Angelrain hat Tradition und wird seit vielen Jahren durchgeführt.

Bis letztes Jahr waren alle Primarschulklassen an der Veranstaltung beteiligt; aus Sicherheitsgründen wird das Adventssingen seit diesem Jahr nur noch mit den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe (1. und 2. Primarschulklassen sowie Einführungsklassen) durchgeführt.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel20.08.2025

Eine Oper im Kofferformat: Ein Projekt mit Zukunft

Lenzburg Mit der «kofferOper» wollen Musikerinnen und Musiker Kindern und Erwachsenen einen niederschwelligen Zugang zur Welt der Oper eröffnen. In Lenzburg…
Hauptartikel20.08.2025

Salzkorn

Hauptartikel13.08.2025

Premiere mit Wetterglück

Seengen Auf ganzer Linie gelungen ist die Premiere der SchlossOperSeetal am 8. August.