Fit am Jubiläum – so kreativ feierte die Damenriege
Sarmenstorf Seit 75 Jahren steht die Sarmenstorfer Damenriege für gemeinsame Freude an Bewegung. Zum Jubiläum hatte sich das OK einen Spielparcours für jedermann überlegt.

Auf dem Schulhausplatz sah es Samstagnachmittag überaus einladend aus. Um eine gemütliche Bar hatten die Mitglieder der Damenriege Tische und Bänke aufgestellt – darauf einladende Deko.
Schon kurz nach 14 Uhr ist einiges los auf dem Platz. «Für unser Jubiläum haben wir uns gedacht, ein Spielparcours wäre eine tolle Sache», führt Vereinspräsidentin Franziska Hallauer aus. Dafür gebe es an verschiedenen Stationen, etwa auf dem Sportplatz, bei der Alpinit und der Mehrzweckhalle, knifflige Aufgaben zu lösen. Ein Besuch bei zwei davon zeigt, die Aufgaben sind gar nicht so einfach. Fünf Männer stehen auf dem Sportplatz, ihre Aufgabe: sich möglichst ohne Unterbrechung mit einem Holzschläger gegenseitig einen kleinen Ball zuzuspielen. Gar nicht so einfach, dafür aber sehr lustig. Gleich nebenan können Teilnehmende ihre Geschicklichkeit bei einer Art «Tandem» auf Holzskiern beweisen. Franziska Hallauer freut sich über das rege Interesse im Dorf am Jubiläum. «Für den Parcours haben sich 96 Personen angemeldet. Wir haben in Familien und Erwachsene aufgeteilt.» Um nicht zu viel Andrang an den einzelnen Stationen zu haben, gibt es gestaffelte Startzeiten.
Eine Gruppe, alle in orangefarbenen T-Shirts, sitzt gut gelaunt an einem der Tische. «Wir sind Kladditer», bekunden sie, «das ist eine Kombination aus Kladderadatsch und Samariter. Um 15 Uhr ist unsere Startzeit, wir sind schon gespannt.»
Gemeinsam mit dem Dorf das Jubiläum feiern
Neben dem Parcours erwartet die Gäste ein offizieller Teil mit Festreden und einigen Erinnerungen. 75 Jahre Damenriege ist ein besonderes Jubiläum. Begonnen hat alles 1950 im Ochsensaal. Damals war es zunächst nur eine kleine Gruppe Frauen und recht ernst genommen wurden sie auch nicht. Doch das änderte sich, heute sind gut 80 aktive Turnerinnen im Verein. Neben der Aktivriege gibt es das Montagsturnen sowie eine Volleyballgruppe. Zum 50-Jahr-Jubiläum erhielt die Damenriege eine eigene Fahne. Besonders stolz ist die Damenriege auf die Kinder- und Jugendriegen. Die Vereinspräsidentin berichtet: «Es sind 100 Kinder und Jugendliche dabei, das ist wirklich gut.» Dazu passt, dass die Damenriege an der Fastnacht den Kinderball ausrichtet. Ausserdem gibt es Vereinsreisen, die Turnshow und noch viel mehr im aktiven Vereinsleben.
Auf die Frage, welche Zukunftswünsche es gebe, antwortet Franziska Hallauer: «Schön wäre es, wenn es mit der Damenriege und dabei besonders unserem Engagement für die Kinder und Jugendlichen so weitergeht. Wir freuen uns sehr, dieses Jubiläum gemeinsam mit dem Dorf schön zu feiern.»