Egliswil lanciert Haushaltkunststoff-Sammlung

Egliswil Seit dem 1. März können in Egliswil Haushaltkunststoffe mit dem System «Bring Plastic Back» gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt.

Regranulat aus Kunststoffabfällen: Statt vernichtet wird das Plastik weiterverwendet.Foto: zvg

In der Schweiz fallen pro Jahr weit über 120000 Tonnen Haushaltkunststoffe an. Diese sind zu wertvoll für den Einmalgebrauch, deshalb sollen sie möglichst lange im Kreislauf gehalten werden, um Ressourcen einzusparen und zu ersetzen. Haushaltkunststoffe sollten deshalb nach Gebrauch nicht weggeworfen werden, da viele der Materialien wiederverwertbar sind. Durch gezieltes Sammeln sowie eine sortenreine Triage und Weiterverarbeitung können Kunststoffe mehrmals recycelt werden.

Recycling von Kunststoff spart Energie

Durch das Recycling von Kunststoff wird die Energie optimal genutzt, da die graue Energie komplett erhalten bleibt und die Herstellung von Recyclingkunststoff halb so viel Energie benötigt wie die Herstellung von Neukunststoff. Die graue Energie eines Produkts bezeichnet die Energie, die für dessen Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung total aufgewendet wurde. Pro Kilogramm Plastik, das wiederverwertet anstatt verbrannt wird, gelangen über zwei Kilogramm Kohlendioxid (CO2) weniger in die Atmosphäre.

Die Schweizer Politik fordert mittelfristig eine flächendeckende Sammlung von Haushaltkunststoffen. Die Gemeinde Egliswil und über 600 weitere Gemeinden nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein. Vorerst handelt es sich um eine zweijährige Pilotphase. Dabei wird das Bringsystem nach dem Verursacherprinzip durch den Verkauf von kostenpflichtigen Sammelsäcken finanziert.

«Bring Plastic Back»

Letztes Jahr konnten in der Schweiz insgesamt 9090 Tonnen Haushaltplastik gesammelt werden. Das Sammelsystem «Bring Plastic Back» ist gegenwärtig in über 600 Gemeinden, verteilt auf 17 Kantone, vertreten. Die Sammelsäcke können an 1396 Verkaufsstellen erworben und die gefüllten Säcke an 683 Sammelstellen abgegeben werden. In Egliswil können die Sammelsäcke im Volg, Ammerswilerstrasse 8, gekauft werden. Entsorgt werden sie beim Werkhof des Gemeindewerkes, Bündtenweg 11.

Zurzeit haben etwa 2,4 Millionen Menschen in der Schweiz die Möglichkeit, mit «Bring Plastic Back» Kunststoff zu sammeln.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel23.04.2025

Trotz Wetterkapriolen: «Ein ansprechendes Jahr»

Meisterschwanden Das Wetter war ideal, die Schiffe waren zusammengebunden, die 137. GV der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) wurde von…
Bitte keine Abk.
Hauptartikel23.04.2025

Bitte keine Abk.

«Herausford. abgeschlossen». So lautet die Erfolgsmeldung auf dem Smartphone, wenn bei einem dieser kleinen Kombinationsspiele, die gemäss Eigenwerbung den…

Hauptartikel16.04.2025

Gestaltungsmacht

Kaffee, Brautkleider, Süssigkeit oder niederländische Spezialitäten: In den letzten Wochen hat sich viel verändert in der Lenzburger Altstadt. Leere Ladenlokale…