Badespass mit neuen Regeln
Lenzburg Die Badi Lenzburg steht in den Startlöchern – und zwar nicht nur mit frischem Wasser, sondern auch mit neuen Regeln und neuem Trampolin. Bademeister Christof Hübscher und sein Team sind bereit – und hoffen auf viel Sonne.

Seinen traditionellen ersten Sprung hat Bademeister Christof Hübscher bereits hinter sich gebracht. 15 Grad hatte das Wasser da. «Eisbaden soll ja gesund sein», so Hübscher, der bereits in seine 25. Saison startet.
Gemeinsam mit seinen vier Kollegen sorgt Hübscher auch dieses Jahr für Sicherheit rund ums Becken. Passend dazu gibts neue Badi-Regeln – die bisherigen hatten schon rund 15 Jahre auf dem Buckel. «Die neuen Regeln sollen vor allem die Sicherheit erhöhen», betont Hübscher. Neu dürfen sich nur noch fünf Personen gleichzeitig auf dem Sprungturm aufhalten. Kinder unter zehn Jahren brauchen eine erwachsene Begleitperson. Und Schulklassen? «Die müssen jetzt gemeinsam mit einer Lehrperson rein und auch wieder raus», erklärt Hübscher.
Ein Highlight für alle Sprungfreudigen: «Wir haben ein neues Trampolin», verrät Hübscher. Es ist zwar etwas kleiner, dafür besonders für jüngere Kinder geeignet. Auch am Restaurant wurde gearbeitet: Die in die Jahre gekommenen Sonnenschirme auf der Terrasse wurden ersetzt.
Zwei Tonnen Pommes
Kulinarisch bleibt die Badi ihren Klassikern treu: «Pommes laufen einfach immer – wir verkaufen zwei bis drei Tonnen pro Saison», sagt Patrick Arnold von der Betreiberin Aargauhotels. Nicht mehr verkauft werden künftig Zigaretten – der Automat beim Restaurant wurde abgebaut. «Die Nachfrage war gering – vermissen wird den wohl keiner», so Hübscher.
Neu erhalten Inhaber einer Kultur-Legi 50 Prozent ermässigten Eintritt in die Badi. Dafür fällt eine andere Vergünstigung weg: Wer ein Saisonabo löst, kann dieses Jahr kein Parkplatzabo mehr dazukaufen. Dafür zieht ein Bücherregal der Stadtbibliothek Lenzburg in die Badi ein. «Die Gäste dürfen sich dort kostenlos ein Buch nehmen und während ihres Aufenthalts lesen», erklärt Hübscher das neue Angebot. Auch optisch wurde Hand angelegt: Der rote Dino im Planschbecken hat einen neuen Anstrich bekommen. «Wir haben ihm ein frisches Bodypainting verpasst», erzählt der Bademeister. «Die Rutschbahn ist die gleiche geblieben – nur farblich aufgefrischt.»
Das Programm bleibt bunt: wöchentliche Schaumpartys für Kinder, Nachtschwimmen – und die grosse Sommerparty am 5. Juli. «Letztes Jahr fiel sie ins Wasser. Diesmal hoffen wir auf Sonnenschein», sagt Hübscher. Die Preise bleiben stabil: Ein Saisonabo kostet 100 Franken für Erwachsene, 70 Franken für Jugendliche, 50 Franken für Kinder. Schulkinder auf der Schülerliste zahlen 25 Franken. Wer bis 18. Mai kauft, spart 10 Prozent.
Die Badi öffnet diesen Samstag, 10. Mai. Von 13 bis 14 Uhr gibts für alle Gäste einen Apéro. «Wir sind bereit», sagt Hübscher. «Jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter», so Hübscher.