Neuer Kommandant der Regionalpolizei Lenzburg

Christoph Eschmann. Foto: zvg

Repol Die Stadt Lenzburg freut sich, die Ernennung von Christoph Eschmann als neuen Kommandanten der Regionalpolizei Lenzburg (Repol) bekannt zu geben. Der 46-jährige Familienvater bringt eine breite Palette an Erfahrung und eine klare Vision für die Zukunft der Regionalpolizei mit.

Christoph Eschmann begann seine berufliche Laufbahn als gelernter Maschinenmechaniker Fertigungstechnik, bevor er 2002 in die Polizeischule der Kantonspolizei Aargau eintrat. Nach dem Wechsel zur Repol Lenzburg im Jahr 2013 hat er sich vom Sachbearbeiter bis zum Chef Innendienst und stellvertretenden Kommandanten II weiterentwickelt. In einem Auswahlprozess setzte er sich erfolgreich gegen externe Kandidaten durch, was seine Qualifikationen und die Wertschätzung seiner bisherigen Arbeit im Team unterstreicht.

Experte auf seinen Gebieten

Durch seine langjährige Tätigkeit ist er bereits gut vernetzt und kennt die Herausforderungen und Chancen der Regionalpolizei genau. «Ich freue mich sehr auf die neue Verantwortung und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Regionalpolizei mitzuwirken», sagt Christoph Eschmann. «Mein Ziel ist es, die Weiterentwicklung des aktuellen Systems zu fördern und die digitale Transformation voranzutreiben. Ich bin überzeugt, dass wir durch innovative Ansätze die Effizienz und den Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessern können.» Der scheidende Kommandant, Ferdinand Bürgi, wird nach 18 Jahren als Chef der Regionalpolizei Lenzburg per Ende Oktober in den Ruhestand treten. «Wir danken Ferdi Bürgi herzlich für seine langjährige und wertvolle Arbeit. Sein überdurchschnittliches Engagement und seine Expertise haben die Regionalpolizei Lenzburg zu dem gemacht, was sie heute ist. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt», so Stadtrat Sven Ammann. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg10.07.2025

Mit dem Velo von Lenzburg nach Aarau düsen

Veloverkehr Der Ausbau des Velonetzes im Aargau kommt voran – wenn auch langsam. Nun startet die Planung für die Velovorzugsroute zwischen Aarau und Lenzburg.…

Stadt Lenzburg10.07.2025

Zigarren: Handwerkskunst auf vielen Ebenen

Genuss Daniel Guerrero ist ein Master-Blender, ein Fachmann für die Kreation verschiedener Zigarrenkompositionen. Am Donnerstagbend stellte der Spanier aus…
Stadt Lenzburg10.07.2025

Vereinsmeldung

ConcertBand Nach langer Vorbereitung war es am 22. Juni endlich so weit: Das Musikfest in Sursee stand vor der Tür: Am Sonntag, 22. Juni, nahm die ConcertBand…