Mit Pauken und Trompeten

Heizten dem Publikum ein: Die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer.Foto: Romi Schmid

Fasnacht Wenn die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer feiern, dann richtig: Am Freitag, 28. Februar, luden sie zum jährlichen Guggentreffen. Insgesamt zehn Guggen von nah und fern gaben ihre Stücke zum Besten und liessen nach dem Sternmarsch durch die Rathausgasse den Metzgplatz vibrieren. Schlag auf Schlag wechselten sich die Auftritte ab. Kaum trat eine Gugge ab, übernahm auch schon die nächste. Unter mächtigen Paukenschlägen und Trommelklängen kam die Stimmung so richtig auf Hochtouren – eine stimmungsvolle Nacht im Herzen der Stadt.

Das gemeinsame Musizieren der Guggenmusiken am Vorabend der Lenzburger Kinderfasnacht ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Fasnachtstradition und begeistert jedes Mal Hunderte Zuschauer.(rsc)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…