Mit Pauken und Trompeten

Heizten dem Publikum ein: Die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer.Foto: Romi Schmid

Fasnacht Wenn die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer feiern, dann richtig: Am Freitag, 28. Februar, luden sie zum jährlichen Guggentreffen. Insgesamt zehn Guggen von nah und fern gaben ihre Stücke zum Besten und liessen nach dem Sternmarsch durch die Rathausgasse den Metzgplatz vibrieren. Schlag auf Schlag wechselten sich die Auftritte ab. Kaum trat eine Gugge ab, übernahm auch schon die nächste. Unter mächtigen Paukenschlägen und Trommelklängen kam die Stimmung so richtig auf Hochtouren – eine stimmungsvolle Nacht im Herzen der Stadt.

Das gemeinsame Musizieren der Guggenmusiken am Vorabend der Lenzburger Kinderfasnacht ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Fasnachtstradition und begeistert jedes Mal Hunderte Zuschauer.(rsc)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Die Kandidierenden der Grünen für den Einwohnerrat.Foto: zvg
Stadt Lenzburg22.10.2025

Eine starke Gruppe für Umwelt und Zukunft

Einwohnerratswahlen Am 30. November wählen die Stimmberechtigten von Lenzburg ihren neuen Einwohnerrat. Mit einer dynamischen und aufgestellten Gruppe von 9…

Die grauen Flächen sollen optisch und ökologisch aufgewertet werden.Foto: zvg
Stadt Lenzburg22.10.2025

Pocket-Park Bachstrasse: Unterstützung benötigt

IG Klima-Zukunft Im Frühling hat die IG Klima-Zukunft Lenzburg beim alten Bezirksgericht einen ersten Pocket-Park umgesetzt, dazu zwei Flächen ökologisch…
Sven Ammann wurde mit dem zweitbesten Ergebnis wiedergewählt.Foto: Andrea Zahler/CH Media
Stadt Lenzburg22.10.2025

Sven Ammann – ruhig, besonnen, erfolgreich

Stadtrat Sven Ammann führte seinen Wahlkampf, wie er auch die vergangenen vier Jahre als Stadtrat wirkte: ruhig und besonnen. Die Lenzburger dankten es ihm.…