Mit Pauken und Trompeten

Heizten dem Publikum ein: Die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer.Foto: Romi Schmid

Fasnacht Wenn die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer feiern, dann richtig: Am Freitag, 28. Februar, luden sie zum jährlichen Guggentreffen. Insgesamt zehn Guggen von nah und fern gaben ihre Stücke zum Besten und liessen nach dem Sternmarsch durch die Rathausgasse den Metzgplatz vibrieren. Schlag auf Schlag wechselten sich die Auftritte ab. Kaum trat eine Gugge ab, übernahm auch schon die nächste. Unter mächtigen Paukenschlägen und Trommelklängen kam die Stimmung so richtig auf Hochtouren – eine stimmungsvolle Nacht im Herzen der Stadt.

Das gemeinsame Musizieren der Guggenmusiken am Vorabend der Lenzburger Kinderfasnacht ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Fasnachtstradition und begeistert jedes Mal Hunderte Zuschauer.(rsc)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…