Mit Pauken und Trompeten

Heizten dem Publikum ein: Die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer.Foto: Romi Schmid

Fasnacht Wenn die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer feiern, dann richtig: Am Freitag, 28. Februar, luden sie zum jährlichen Guggentreffen. Insgesamt zehn Guggen von nah und fern gaben ihre Stücke zum Besten und liessen nach dem Sternmarsch durch die Rathausgasse den Metzgplatz vibrieren. Schlag auf Schlag wechselten sich die Auftritte ab. Kaum trat eine Gugge ab, übernahm auch schon die nächste. Unter mächtigen Paukenschlägen und Trommelklängen kam die Stimmung so richtig auf Hochtouren – eine stimmungsvolle Nacht im Herzen der Stadt.

Das gemeinsame Musizieren der Guggenmusiken am Vorabend der Lenzburger Kinderfasnacht ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Fasnachtstradition und begeistert jedes Mal Hunderte Zuschauer.(rsc)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…