Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Petra Fisch führt das NLA-Team der Seniorinnen 30+ des TC Lenzburg an.Foto: Fabio Baranzini

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region Lenzburg/Freiamt zu werfen, wo Mutschellen bei den Aktiven in der Nati C spielt und Lenzburg bei den Frauen 30+ neu in der Nati A aufläuft.

NLA-Premiere für Lenzburgs Frauen

In der Region Lenzburg/Freiamt gibt es zudem noch ein Team, das in der kommenden Saison in der Nationalliga A auf Punktejagd gehen wird: die Frauen 30+ des TC Lenzburg. Sie hatten eigentlich den Aufstieg in die höchste Spielklasse ganz knapp verpasst, da sie das entscheidende Aufstiegsspiel gegen Frick verloren hatten. Aufgrund des Rückzugs einer anderen Mannschaft sind die Lenzburgerinnen aber nachgerutscht und starten in dieser Saison in das Abenteuer Nationalliga A.

In der Nationalliga B laufen mehrere Teams aus der Region auf. Zum einen die Senioren 45+ des TC Mutschellen, die ebenfalls am grünen Tisch aufgestiegen sind. Dasselbe gilt in derselben Altersklasse auch für die Senioren des TC Wohlen Niedermatten. Genau wie Mutschellen hatten sie letzte Saison das entscheidende Aufstiegsspiel verloren, sind nun aber doch noch aufgestiegen. Weiterhin in der Nationalliga B spielen die Frauen 50+ des TC Wohlen Niedermatten. Sie hatten im letzten Jahr den Ligaerhalt dank einem Sieg in der Abstiegsrunde bewerkstelligen können. Komplettiert werden die regionalen NLB-Teams von den Männern 45+ des TC Bremgarten, die sich im letzten Jahr den Ligaerhalt sichern konnten.

Zwei NLC-Teams aus der Region

Zudem werden in der kommenden Saison auch noch zwei Interclubteams in der Nationalliga C auflaufen. Zum einen die Männer 35+ des TC Lenzburg, die eigentlich im Vorjahr den Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse bei den Aktiven geschafft hatten, nun aber den Wechsel in die Altersklasse 35+ vorgenommen haben. Das Ziel der Lenzburger ist der Aufstieg in die Nationalliga B. Das zweite NLC-Team sind die Männer 55+ des TC Wohlen Niedermatten. Sie hatten sich mit einem 5:1-Erfolg über Tenero Gordola im Abstiegsspiel den Ligaerhalt gesichert und können nun weiterhin in der Nationalliga C auf Punktejagd gehen.

Mutschellens Männer liefen im letzten Jahr als Aufsteiger in der Nationalliga C der Aktiven auf. In der Gruppenphase war nichts zu holen und das Team von Captain Luca Barro landete auf dem letzten Rang. In der Abstiegsrunde war ihnen dann aber das Glück hold. Im entscheidenden Doppel verletzte sich ein gegnerischer Spieler im Tie Break des zweiten Satzes und konnte die Partie nicht mehr beenden. So konnten sich die Mutscheller in extremis doch noch über den Ligaerhalt freuen.

In dieser Saison treffen die Mutscheller nun auf die drei Westschweizer Teams Montreux, Drizia Genf und Onex. «Unser Ziel ist der Ligaerhalt, auch wenn das sehr schwierig werden wird. So viel Glück wie letztes Jahr werden wir nicht mehr haben. Wir werden die Saison aber geniessen und alles geben», sagt Luca Barro. Die Mutscheller werden in dieser Saison mit demselben Team wie letztes Jahr auflaufen – allenfalls noch verstärkt durch Martin Brummer, falls er rechtzeitig fit wird. (FBa)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.
Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg16.04.2025

Grosses Jubiläum: Ausstellung im Kleinen Rittersaal auf Schloss Lenzburg

BSLA Seit hundert Jahren sind die Schweizer Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten im Berufsverband BSLA organisiert. Das…