Jugendfest-trotz-allem-Stimmung mit drei T-Shirt-Motiven

Jugendfest Zwei Lenzburgerinnen wollen nicht, dass das Jugendfest in Coronazeiten unter die Räder gerät und haben T-Shirts mit typischen Motiven bedrucken lassen.

Sie stecken hinter PunktBlau und (in) den «I love You-gendfäscht»-T-Shirts: Iris Bachmann und Lea Grossmann. Foto: Patrick Iseli

Sie stecken hinter PunktBlau und (in) den «I love You-gendfäscht»-T-Shirts: Iris Bachmann und Lea Grossmann. Foto: Patrick Iseli

Eines von drei Motiven: «I love You-gendfäscht»-T-Shirt mit Freischarenburg. Foto: Patrick Iseli

Eines von drei Motiven: «I love You-gendfäscht»-T-Shirt mit Freischarenburg. Foto: Patrick Iseli

Die Gesellschaft sei von der Pandemie «ausgebremst worden», hat Lea Grossmann erkannt: «Irgendwie ist uns die Lebensfreude abhanden gekommen.» Da wollte sie Gegensteuer geben. Iris Bachmann hatte schon letztes Jahr die Idee gehabt, mit T-Shirts «die Verbundenheit mit dem Jugendfest zu zeigen».

Nun, im zweiten Coronajahr wurde das Vorhaben umgesetzt. Die beiden Lenzburgerinnen gründeten die Firma PunktBlau, wobei der Name vom Lenzburger Stadtwappen inspiriert ist, sich aber deutlich von einer deutschen Autoradiomarke abhebt. Inzwischen ist im Internet auch ein Webshop eingerichtet und so kann es losgehen mit dem Verbreiten einer Jugendfest-trotz-allem-Stimmung.

Dies soll – in einer ersten Phase – mit T-Shirts mit verschiedenen Jugendfestmotiven geschehen, gestaltet von einem ortsverbundenen Künstler. Grossmann: «Wir gingen mit unserer Idee zu Fritz Huser, der unsere Ideen in drei wunderbare Sujets verwandelt hat.» Kornblumen, ein Schülerpaar im Jugendfestlook und die brennende Freischarenburg sind jeweils zusammen mit dem Schriftzug «I love You-gendfäscht» auf die hochwertigen Leibchen aufgedruckt.

Die Shirts kann man im Internet bestellen und sich bequem per Post heimschicken lassen oder im «Hömlilade» an der Rathausgasse 15 in der Lenzburger Altstadt abholen.

«Man muss einfach mal anfangen.» Die beiden Initiantinnen betrachten die Jugendfest-Shirts als Startschuss. Sie wollen ihren «Lenzburg-Fan-Shop» weiter ausbauen und sind auch offen für Anregungen von aussen: «Wir selbst haben eine lange Excel-Liste mit weiteren Ideen», sagen Iris Bachmann und Lea Grossmann wie aus einem Mund.

Internet:www.punktblau.ch

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg10.07.2025

Mit dem Velo von Lenzburg nach Aarau düsen

Veloverkehr Der Ausbau des Velonetzes im Aargau kommt voran – wenn auch langsam. Nun startet die Planung für die Velovorzugsroute zwischen Aarau und Lenzburg.…

Stadt Lenzburg10.07.2025

Zigarren: Handwerkskunst auf vielen Ebenen

Genuss Daniel Guerrero ist ein Master-Blender, ein Fachmann für die Kreation verschiedener Zigarrenkompositionen. Am Donnerstagbend stellte der Spanier aus…
Stadt Lenzburg10.07.2025

Vereinsmeldung

ConcertBand Nach langer Vorbereitung war es am 22. Juni endlich so weit: Das Musikfest in Sursee stand vor der Tür: Am Sonntag, 22. Juni, nahm die ConcertBand…