Hier entsteht eine «Hochleistungs- isolationsfassade»

Ringstrasse An der Ringstrasse Nord entsteht ein grosses Industrie- und Dienstleistungszentrum.

Adrian Schlatter auf dem werdenden Platz. Die Zwischennutzung ist bereits bewilligt. Foto: Rinaldo Feusi

An der Ringstrasse Nord 44 entsteht momentan auf rund 2500 Quadratmetern ein Lager- und Autohandelsplatz, dies als Zwischennutzung. Das ist bereits seit April offiziell. Mit einem Baugesuch für ein erstes Projekt möchte die Lenzia AG im September in den Genehmigungsprozess gehen.

Geplantes Industrie- und Dienstleistungszentrum

Der Bau des Lager- und Autohandelsplatzes bezeichnet die erste Etappe. Dieser Platz entsteht im östlichen Teil des Areals gegen das Turnzentrum, worin rund 60000 Franken investiert wurden. Im V-förmig zusammenlaufenden westlichen Teil soll dann bis Januar 2026 ein Industrie- und Dienstleistungszentrum entstehen. Platz sollen darin rund 100 Arbeitsplätze haben. Fast die Hälfte der werdenden Fläche ist bereits reserviert. Eine erste Visualisierung findet man auf der Webseite der Lenzia AG. Das Industrie- und Dienstleistungszentrum wird gut 20 Meter hoch und geht rund 5 Meter untertags mit einer grossen Tiefgarage. «Wir bauen auf vier Etagen: Tiefgarage, Parterre, erstes und zweites Obergeschoss», erklärt Vertreter Adrian Schlatter.

Ein Bollwerk für die Nachhaltigkeit

Die Planung dieses Projekts sei mit der neuen BNO konform. Ebenfalls stehen Bauherrschaft und die Bauverwaltung der Stadt in gutem Kontakt. «In diesem Projekt habe ich die Lenzburger Bauverwaltung als sehr zielgerichtet und kooperativ erlebt», erklärt Adrian Schlatter. Fast als revolutionär kann die Fassadenplanung des Gebäudes bezeichnet werden. Geplant ist eine sogenannte «Hochleistungsisolationsfassade». Daran befestigt wird auf der Seite der Südfassade eine der grössten Fassadenphotovoltaikanlagen der Stadt. Zusammen mit der Dachanlage werden rund 400 kWp produziert. Rund 80 Prozent des Stroms werden in das Netz eingespeist.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…