Hier entsteht eine «Hochleistungs- isolationsfassade»

Ringstrasse An der Ringstrasse Nord entsteht ein grosses Industrie- und Dienstleistungszentrum.

Adrian Schlatter auf dem werdenden Platz. Die Zwischennutzung ist bereits bewilligt. Foto: Rinaldo Feusi

An der Ringstrasse Nord 44 entsteht momentan auf rund 2500 Quadratmetern ein Lager- und Autohandelsplatz, dies als Zwischennutzung. Das ist bereits seit April offiziell. Mit einem Baugesuch für ein erstes Projekt möchte die Lenzia AG im September in den Genehmigungsprozess gehen.

Geplantes Industrie- und Dienstleistungszentrum

Der Bau des Lager- und Autohandelsplatzes bezeichnet die erste Etappe. Dieser Platz entsteht im östlichen Teil des Areals gegen das Turnzentrum, worin rund 60000 Franken investiert wurden. Im V-förmig zusammenlaufenden westlichen Teil soll dann bis Januar 2026 ein Industrie- und Dienstleistungszentrum entstehen. Platz sollen darin rund 100 Arbeitsplätze haben. Fast die Hälfte der werdenden Fläche ist bereits reserviert. Eine erste Visualisierung findet man auf der Webseite der Lenzia AG. Das Industrie- und Dienstleistungszentrum wird gut 20 Meter hoch und geht rund 5 Meter untertags mit einer grossen Tiefgarage. «Wir bauen auf vier Etagen: Tiefgarage, Parterre, erstes und zweites Obergeschoss», erklärt Vertreter Adrian Schlatter.

Ein Bollwerk für die Nachhaltigkeit

Die Planung dieses Projekts sei mit der neuen BNO konform. Ebenfalls stehen Bauherrschaft und die Bauverwaltung der Stadt in gutem Kontakt. «In diesem Projekt habe ich die Lenzburger Bauverwaltung als sehr zielgerichtet und kooperativ erlebt», erklärt Adrian Schlatter. Fast als revolutionär kann die Fassadenplanung des Gebäudes bezeichnet werden. Geplant ist eine sogenannte «Hochleistungsisolationsfassade». Daran befestigt wird auf der Seite der Südfassade eine der grössten Fassadenphotovoltaikanlagen der Stadt. Zusammen mit der Dachanlage werden rund 400 kWp produziert. Rund 80 Prozent des Stroms werden in das Netz eingespeist.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…