Gauklerfestival überzeugt mit Attraktionen am Laufmeter

Gauklerfestival Bereits zum 29. Mal verwandelte sich Lenzburg am Wochenende zum Schauplatz internationaler Strassenkunst. Mit bis zu 1000 Besuchern war es ein gelungener Anlass mit viel Unterhaltung, Humor und unerwarte- ten Momenten.

Szenischer Akt: Duo Ka’ygua.Foto: Romi Schmid

Szenischer Akt: Duo Ka’ygua.Foto: Romi Schmid

Aufblasen, hüpfen und dann platzen lassen: Die Künstlergruppe Les Ivans.Foto: Romi Schmid

Aufblasen, hüpfen und dann platzen lassen: Die Künstlergruppe Les Ivans.Foto: Romi Schmid

Drahtseilakt: Autoportante Company.Foto: Romi Schmid

Drahtseilakt: Autoportante Company.Foto: Romi Schmid

Begeisterung bei Gross und Klein.Foto: Romi Schmid

Begeisterung bei Gross und Klein.Foto: Romi Schmid

Von Freitag bis Sonntag wurde Lenzburg zu einer grossen Freiluftmanege. Spektakuläre Shows, einzigartige Künstler und magische Momente lockten Tausende Zuschauer ans Lenzburger Gaukler- und Kleinkunstfestival. Insgesamt 20 Künstlergruppen aus elf Ländern zeigten auf sechs verschiedenen Plätzen ihr Können – ohne Bühne, so nah beim Publikum wie möglich.

Chris Widmer vom Gauklerfestival-Organisationskomitee zieht ein positives Fazit: «Wir sind sehr zufrieden. Das Wetter war besser als vorausgesagt, die Stimmung war toll, und es waren viele lachende und zufriedene Gesichter zu sehen.» Publikums-Highlights waren unter anderem die Künstler Inmotion, Flame Flowers, David Navares, Sol Family Afro und Les Ivans. «Aber auch zu vielen anderen Auftritten kamen viele wertschätzende und faszinierte Feedbacks», so Widmer.

Verrücktes mit dem Jo-Jo

Hinter Inmotion stecken zwei Berner, die dem Publikum eindrücklich unter Beweis stellten, dass Jo-Jo-Spielen viel mehr ist als nur ein Auf und Ab. Mit unglaublich hoher Geschwindigkeit wirbelten die Jo-Jos herum, links, rechts, oben, unten – die Zuschauer applaudierten frenetisch.

Auch die ungarischen Künstler Flame Flowers zogen das Publikum mit einem faszinierenden Spiel mit dem Feuer in ihren Bann. Für jede Menge Lacher sorgte der Zauberkünstler David Navares, der dem Publikum allerhand Tricks und Magie auftischte. Aufgetischt wurde auch bei Les Ivans – und zwar eine humorvolle Show mit vielen Überraschungen. Unter anderem füllten die Künstler einen blauen Riesenballon mit Luft, stülpten ihn übers Gesicht, später sogar über den ganzen Körper, und hüpften darin auf und ab wie ein Flummi.

Und schliesslich brachte Sol Family Afro die Zuschauer mit belebenden kubanischen und lateinamerikanischen Rhythmen sowie Reggae zum Tanzen. Alles in allem auch dieses Jahr wieder ein kunterbuntes Strassenfestival, das Gross und Klein erfreute und für viele strahlende Gesichter sorgte.

30-Jahr-Jubiläum steht an

Nächstes Jahr feiert das Gauklerfestival bereits sein 30-jähriges Bestehen. «Wir freuen uns schon riesig auf unser Jubiläum vom 15. bis 17. August 2025. Es wird ein Festival der Superlative!», freut sich Chris Widmer.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…