Einlaufkinder erlebten grosse Emotionen an der Unihockey-WM

Gute Stimmung: Die Lenzburger Einlaufkids vor dem grossen WM-Auftritt. Foto: zvg
Gute Stimmung: Die Lenzburger Einlaufkids vor dem grossen WM-Auftritt. Foto: zvg

Unihockey Am vergangenen Sonntagabend schlug die grosse Stunde für 20 Mädchen und Knaben des UHC Lenzburg. An der Unihockey-Weltmeisterschaft durften die Nachwuchs-Cracks an der Seite der Nationalspieler von Dänemark für die Partie gegen Australien in die Axa-Arena in Winterthur einlaufen.

«Es war ein unglaublicher Moment für alle», schwärmt Lenzburgs Sportchef Rafael Reusser. Grund für den Auftritt der Lenzburger vor grossem Publikum: Der Verein hatte sich im Vorfeld der WM bei Verbandssponsor Concordia beworben und den Zuschlag erhalten. Vor der Arbeit kam für die jungen Lenzburger indes bereits das Vergnügen: Am frühen Nachmittag durften sie den amtierenden Weltmeister Schweden beim 11:2-Sieg gegen Lettland bestaunen.

Wetten, dass die Kids des UHC Lenzburg dem Starensemble um Ausnahmespieler Kim Nilsson den einen oder anderen Trick abgeschaut haben? Die nächsten Gegner der Lenzburger sollten sich besser jetzt schon warm anziehen. Übrigens: Dänemark gewann die Partie gegen Australien mit 6:2.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…